sterben Wintersportsaison 2022/23 ist in vollem Gange. Ob Biathlon, Ski Alpin, Snowboard, Skispringen oder Nordische Kombination – auf dem weißen Untergrund finden wöchentlich spannende Wettkämpfe statt. Trotz vieler Weltcup-Absagen aufgrund der milden Temperaturen und dem damit verbundenen Schneemangel dürfen sich Wintersportler auf spannende Rennen freuen.
- Wo wird Wintersport heute live im Stream Transfer?
- Wer zeigt die Wettkämpfe in Free-TV?
Alle Infos zur Sendung von heute Wintersport-Weltcups bin 14.1.2023 du kommst hierher.
Wintersport heute: Liveübertragung im TV und Stream am 14.01.2023
Welche Wintersportwettkämpfe finden diesen Donnerstag statt? Alle Sendetermine auf einen Blick:
Rodeln in Sigulda
- 12.10 Uhr: Rodeln Einsitzer Männer live in der ARD, bei Eurosport und auf sportschau.de
Alpines Skifahren Welctup in Wengen
- 12:30 Uhr: Abfahrt der Männer live bei ARD und Eurosport, im Stream auf sportschau.de
Snowboard in Scoul
- 13.30 Uhr: Parallelslalom, Männer + Frauen live auf sportschau.de im Livestream
Biathlon-Weltcup in Ruhpolding
- 14:25 Uhr: Staffel 4x6km, Frauen live bei ARD und Eurosport, im Stream auf sportschau.de
Zweierbob in Altenberg
- 14.30 Uhr: Erster Herrenlauf live auf sportschau.de
Skispringen in Zakopane
- 16 Uhr: Mannschaftswettbewerbe der Herren live bei ARD und Eurosport, im Stream auf sportschau.de
Zweierbob in Altenberg
- 16.00Uhr: Zweites Männerrennen live auf sportschau.de
Snowboarden am Kreischberg
- 14.30 Uhr: Herren + Damen Big Air live auf sportschau.de
Wintersport: Welche Disziplinen gibt es bei den Weltcups?
Die Wintersportsaison 2022/23 umfasst eine Vielzahl von Weltcups, darunter Biathlon, Ski Alpin, Nordische Kombination und Skispringen.
Das wichtigste Disziplinen im Wintersport auf einen Blick:
Biathlon
Biathlon ist eine Kombination aus Skilanglauf und schießen. Athleten müssen sowohl Ausdauer als auch Genauigkeit beweisen, indem sie beim Skifahren auf Scheiben schießen.
Alpines Skifahren
Bei der Alpines Skifahren Athleten müssen schnell einen Hang hinunterfahren und versuchen, die beste Zeit einzustellen. Diese Disziplin umfasst Rennen wie Abfahrt, Super-G und Riesenslalom.
Skispringen
Eine weitere beliebte Wintersportdisziplin ist diese Skispringen. Die Athleten versuchen, so weit wie möglich von der Schanze zu springen. Dieser Sport erfordert sowohl Kraft als auch Technik.
Nordische Kombination
sterben Nordische Kombination ist eine Mischung aus Skispringen und Skilanglauf. Die Athleten springen vom Sprungtisch und sausen dann auf Skiern den Hang hinunter.
Wintersport live: Das erwartet TV-Zuschauer bei ARD und ZDF
Die Wintersportsaison 2022/23 bietet Zuschauern und Wintersportfans bis zum 25. März 2023 eine Fülle von Highlights. Die Zuschauer dürfen sich auf abwechslungsreiche Weltcup-Veranstaltungen im Biathlon, Ski Alpin und Nordisch sowie Bob, Rennrodeln, Speed freuen Skating und Skicross.
Höhepunkte der Saison sind die alljährliche Vierschanzentournee der Skispringer und zahlreiche Weltmeisterschaften, darunter zwei in Deutschland. Im thüringischen Oberhof werden die Weltmeister im Rodeln und im Biathlon ermittelt, dazu kommen Alpine Weltmeisterschaften in Courchevel und Méribel sowie Nordische Weltmeisterschaften in Planica. Samstage werden bis zu 12 Std in einem Stück von verschiedenen Wettkampforten gemeldet. Beide der ARD sowie von ZDF Zur Wintersportsaison 2022/2023 gibt es Zusammenfassungen, Wettkämpfe in voller Länge, Highlights, Hintergrundinformationen und Interviews auf Video.