Hendrika Entzian gibt ihr Debüt

ichIn den Anfangsjahren ihrer Karriere erlangte Hendrika Entzian als Chef- und Kontrabassistin des nach ihr benannten Quartetts viel Anerkennung. Zwei Alben folgten 2018 der Jazzpreis der WDR in der Kompositionsabteilung. Im selben Jahr gründete sie, Jahrgang 1984, ihre eigene Bigband, mit hochkarätigen Musikern hauptsächlich aus der Kölner Szene. Die gebürtige Kielerin lebt seit 2009 in Köln, wo sie unter anderem bei Sebastian Sternal und Joachim Ullrich studierte. Entzian komponiert seit ihrer Studienzeit für große Gruppen, darunter das niederländische Metropole Orkest. „Marble“, das 2020 erschienene Debütalbum ihrer Bigband, enthielt ausschließlich selbst geschriebene Stücke und Arrangements. „Wichtig ist, dass das Ensemble trotz seiner Größe und der durchkomponierten Musik flexibel bleibt und seine Improvisatoren in Szene setzen kann“, sagte Entzian schon damals. “Die Musik wird erst lebendig, wenn die Teilnehmer ihren ganz persönlichen Sound hinzufügen.”

Seit Oktober 2022 ist Entzian Gastprofessor für Komposition, Arrangement und Leitung des neu gegründeten Masterstudiengangs Big Band an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Für dieses neue Segment arbeitet die Hochschule eng mit der Big Band des Hessischen Rundfunks zusammen, weitere Kooperationen sind geplant, beispielsweise mit der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Ein solcher Studiengang sei einzigartig in Deutschland, sagt Entzian. „Obwohl das Bigband-Format klar definiert ist, soll es dennoch ein Studiengang ohne Scheuklappen sein.“

(tagsÜbersetzen)Hendrika Entzian