Folge 3 wird von Hassern mit miesen Einschaltquoten bestraft

Folge 3 von „The Last of Us“ spaltet die Meinungen: Die einen lieben die Folge, die anderen hassen sie und bewerten sie nun auf IMDb mit der denkbar schlechtesten Bewertung.

Der Letzte von uns

Poster Der Letzte von uns Staffel 1

– Achtung: Es folgen Spoiler zu den Folgen 2 und 3 von “The Last of Us”! –

Es war ein riskantes Glücksspiel von Showrunner Craig Mazin („Tschernobyl“) und Neil Druckmann, mit Folge 3 von “Der Letzte von uns” eine Pause von den nervenaufreibenden Ereignissen um Joel Miller (Pedro Pascal) und Ellie Williams (Bella Ramsey) zu machen. Im Interview betonte Druckmann, dass die Naughty-Dog-Videospielreihe zusammen mit Bruce Straley kreiert, dass die Pause nach der schockierenden zweiten Folge dringend nötig war:

„Da war diese Idee, eine Pause zu machen, weil die letzte Folge (Folge 2 Aufl.) so intensiv war und wir Tess verloren hatten. Und dann wird ein Kontrapunkt gesetzt: Wir haben gesehen, was es zu verlieren gibt und jetzt was gibt es etwas zu gewinnen?“

Die Verbindung zwischen Bill (Nick Offerman) und Frank (Murray Bartlett), die in Folge 3 besprochen wurde, zeigte, was es sogar angesichts der Apokalypse zu gewinnen gibt. Auf der einen Seite Bill, der Prepper, also jemand, der sein Leben damit verbracht hat, sich auf eine Katastrophe mit dem Zusammenbruch der Zivilisation vorzubereiten, auf der anderen Seite der lebenslustige Frank. Beide teilen die Liebe für gutes Essen, die Kunst und nicht zuletzt füreinander.

Eine bittersüße Romanze, ein Licht in aller Dunkelheit und eine Verbundenheit, die bis zum Publikum reicht: Unzähligen Fans war klar, dass es das war die bisher stärkste und emotionalste Folge repräsentiert. In den sozialen Netzwerken feierten sie Bill und Frank, ihre Darsteller Nick Offerman und Murray Bartlett und den Mut der Verantwortlichen, ihrer Liebesgeschichte trotz einer schmalen ersten Staffel von neun Folgen so viel Raum zu geben. Es wird sogar gefordert, dass die beiden Schauspieler mit einem Emmy, also einem Fernseh-Oscar, ausgezeichnet werden.

Um all dies zu ermöglichen, wurde die Geschichte von Bill und Frank gegenüber dem Original massiv verändert. Tatsächlich ist nicht einmal klar, ob sie im Videospiel eine Romanze hatten, da eine Nachricht enthüllte, dass Frank Bill eigentlich immer gehasst hat. Aber während es viel Lob für die dritte Folge der HBO-Serie gab, die hier drüben zusammenbraut Himmel und BEEINDRUCKEND verfügbar ist, gibt es – wie immer – die Fans, die völlig unzufrieden, ja sogar wütend über diese Folge sind. Und wie drücken sie ihre Not aus? Über die schlechteste Bewertung in der Online-Filmdatenbank IMDb.

Episode 3 hat eine durchschnittliche Bewertung von 7,9 von 10 auf IMDb. Zum Vergleich: Folge 1 bekommt 9,2, Folge 2 sogar 9,3 Punkte. Während die niedrigste Wertung von einem Punkt in Folge 1 gerade einmal 1,4 Prozent der Stimmen ausmacht, sind es in Folge 2 mit 1,5 Prozent satte 28,8 Prozent in Folge 3, fast ein Drittel aller Stimmen in der mit einem Punkt versehenen Folge.

Ein genauerer Blick auf die demografischen Daten zeigt, dass der Großteil der schlechten Bewertungen von Männern im Alter von 18 bis 44 Jahren stammt, also wahrscheinlich zum Teil Fans der Videospielserie. Die besten Bewertungen kommen hingegen von den Frauen, die Episode 3 insgesamt am besten bewerten, was bisher erschienen ist. Den größten Sprung gab es bei Frauen unter 18 Jahren. Was es mit dem in der Serie vorkommenden parasitären Cordyceps-Pilz auf sich hat, erklärt der Video Prof. Dr. Meike Piepenbring.

„The Last of Us“: Was ärgert einige Fans?

Schaut man sich also die Gruppe an, die angeblich für die miesen Einschaltquoten verantwortlich ist, ist es denkbar, dass der eine oder andere es nicht gutheißen würde, dass die Serie in dieser Hinsicht so weit vom Original abgewichen ist. Einige fanden es schade, dass hier Zeit verschwendet wurde, die für Joel und Ellie hätte genutzt werden können. Viele Passagen, die im Videospiel vorkommen, sind daher gar nicht vorgekommen. Allerdings muss man bedenken, dass diese wirklich spannenden Momente in erster Linie durch das Gameplay in Erinnerung bleiben. Auf dem Bildschirm funktioniert es weniger gut.

Es gibt jedoch einige, die eklatante Homophobie gezeigt haben. Sie hassten es einfach, Männer küssen zu sehen. Dabei haben sie die zugrunde liegende Botschaft völlig verfehlt: Liebe ist Liebe – und sie überlebt auch die schlimmsten Zeiten.

Jetzt kannst du dein Können unter Beweis stellen und das Quiz wagen:

The Last of Us Quiz: Wie viel weißt du über die Serie?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Kinostarts, Ihre Lieblingsserien und Filme, auf die Sie sehnsüchtig warten – weiter
Instagram und
Facebook. Folgen auch Sie uns
Flipboard und Google News.