Deshalb solltest du nicht über deine PS5 streamen

Ihre PS5 ist nicht zum Streamen von Netflix geeignet.  (Bildquelle: gametips / Netflix)

Ihre PS5 ist nicht zum Streamen von Netflix geeignet. (Bildquelle: gametips / Netflix)

Sie können nicht nur die neuesten Spiele auf Ihrer PS5 spielen. Die Sony-Konsole bietet Ihnen auch Apps von Netflix, Disney+, Amazon Prime und anderen Anbietern – aber es gibt drei gute Gründe, warum Sie trotzdem nicht über die PlayStation 5 streamen sollten.

Die PS5 ist von oben bis unten mit ambitionierten technischen Features ausgestattet. Kein Wunder also, dass man auf der Konsole nicht nur die neusten Spiele spielt, sondern auch Filme und Serien über Streaming-Plattformen wie Netflix, Prime Video und Disney+ kann gucken. Es gibt jedoch drei gute Gründe, warum Sie direkt von Ihrem Smart-TV streamen und die Konsole für die nächste Binge-Session ausschalten sollten.

PS5: Ohne Dolby nicht optimal für Netflix, Disney+ & Co.

Wer über Disney+ oder Netflix seine PS5-Serien und -Filme durchschaut, verpasst optisch das aktuell beste HDR-Format: Dolby Vision. Obwohl beide Streaming-Plattformen vielfältige Inhalte wie z Stranger Things, WandaVision, The Mandalorian und andere Originalproduktionen im dynamischen HDR-Format kann die PS5 sie nicht in gleicher Form ausgeben. Stattdessen setzt die Konsole auf reguläres HDR10, das in Sachen Farbtiefe, Kontrast und damit allgemeiner Bildqualität nicht an Dolby Vision heranreicht.

Auf Disney+!

Das gleiche Problem tritt mit dem beliebten und auf besonders immersives Audioformat Dolby AtmosHinweis: Auch diese Tonspuren kann die PS5 nicht wiedergeben und liefert Ihnen daher beim Streamen diverser Inhalte nicht die optimale Audioqualität.

In unserer Fotostrecke zeigen wir euch, was die PS5 & die Xbox Series X wirklich gut können:

PlayStation 5: Video-Streaming kostet zu viel Strom

Besitzt du einen 4K-Fernseher, der Dolby Vision und Dolby Atmos wiedergeben kann, ist das Streamen von Netflix und Co. über deine PS5 aus Audio- und Video-Sicht nicht sonderlich empfehlenswert. Aber auch wenn Ihr Smart TV die beiden Formate werden möglicherweise nicht unterstütztEs gibt einen sehr guten Grund, warum Sie Ihre TV-App verwenden sollten, um Filme und Serien anzusehen: Der Stromverbrauch.

Als Spielekonsole ist die PS5 nicht darauf ausgelegt, beim Streamen von Videos Energie zu sparen, daher entpuppt sich das Gerät bei der Nutzung der Plattformen als echter Stromfresser – das hat der Natural Resources Defense Council herausgefunden nivelliert die PlayStation auf rund 70 Watt. Die Xbox Series X ist für diese Aufgabe nur geringfügig besser geeignet. Die Microsoft-Konsole hat einen Verbrauch von 50 Watt. Ein dedizierter Streaming-Dongle wie Apple TV hingegen verbraucht nur 6 Watt. (Quelle: NRDC / 4K-Filme)

Allein der immense Stromverbrauch ist also ein guter Grund Schalten Sie PS5 für Netflix und Disney+ aus und verwenden Sie stattdessen entweder die nativen Apps auf Ihrem Fernseher oder einen Streaming-Dongle, wenn Ihr Fernseher nicht über intelligente Funktionen verfügt.

In diesem Video sehen Sie einen Vergleich der großen Streaming-Anbieter:

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Wollen Sie immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folgen Sie uns
Facebook,
Youtube,
Instagram,
Flipboard oder Google News.