Auszeichnung „HR Excellence in Research“ für die mdw

Preis der Europäischen Kommission

Wien (OTS) Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien erhielt als erste Kunstuniversität Österreichs den „HR Excellence in Research Award“ der Europäischen Kommission. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Phase des Audits Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) ist die mdw seit dem 11. Januar 2023 auf der EURAXESS-Website als eine von insgesamt 700 ausgezeichneten europäischen Organisationen gelistet.

Rektorin Ulrike Sych: „Die Verleihung des Labels ist ein großer Erfolg für die mdw und erneut eine wunderbare Bestätigung der fachlichen Exzellenz unserer Hochschule sowie der hohen Qualität in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Personalbereichs.“

Europäische Spitzenklasse im Human Resources Management

Konkret geht es um die ständige Verbesserung der Arbeitsbedingungen des künstlerischen und wissenschaftlichen Personals sowie um die Rekrutierung. Grundlage dafür ist der 40-teilige Kriterienkatalog der „Europäischen Charta für Forscher und des Verhaltenskodex für die Rekrutierung von Forschern“ – mit den vier Hauptbereichen Berufsethik, Rekrutierungsverfahren und Rekrutierung, Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit sowie die Ausbildung junger Künstler und Wissenschaftler – die im Zuge des mehrstufigen Umsetzungsprozesses in Form eines „Action Plan“ umgesetzt wurden. Bereits im Oktober 2019 hat sich die mdw zur Umsetzung der Ziele und Vorgaben aus Satzung und Kodex verpflichtet.

„Als Vizerektorin für Organisationsentwicklung, Gender und Diversity freue ich mich sehr, dass wir diese Zertifizierung erhalten haben. Qualitätssicherungsprozesse, wie sie derzeit für HRS4R bestehen, sind wichtig, um das Profil der mdw zu schärfen. Auszeichnungen wie diese sind von großer Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf den Arbeitsmarkt und die Wettbewerbsfähigkeit als Arbeitgeber“, sagt Vizerektorin Gerda Müller.

Die intensive Vorarbeit der mdw spiegelt sich in der Bewertung der Europäischen Kommission wider: „Die Gutachter begrüßten die Sorgfalt, mit der die HR-Praktiken Ihrer Einrichtung an denen der Charta und der Grundsätze des Kodex ausgerichtet wurden. Die umfassende Analyse und der Maßnahmenplan erfüllen alle Anforderungen für den Einsatz des Preises ‚HR Excellence in Research‘.“ Besonders hervorzuheben ist, dass die mdw als erste österreichische Kunstuniversität diese Auszeichnung erhalten hat. Aber auch im europäischen Vergleich gibt es nur wenige Kunstinstitutionen, die das anspruchsvolle Audit erfolgreich bestanden haben.

Fragen & Kontakt:

Doris Piller
mdw Presse/Rektorat
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
T +43 1 71155-7430
Tabletten@mdw.ac.at