Die Marke erlebt derzeit Gleichstrom eine große Veränderung. Kein Wunder, dass sie endlich hatten James Gunn und Peter Safran zwei neue Köpfe für die Spitze des DC-Studios angekündigt. Und nach beispielsweise einem Henry Cavill wird keine Rückkehr als Superman feiernstellt sich die Frage nach dem aktuellen Casting-Prozess im DC-Kosmos. Nach welchen Kriterien werden in Zukunft Menschen für Filme ausgewählt? James Gunn sprach kürzlich auf Twitter über diesen Prozess.
Was ist wichtig für das Casting?
Comicbookmovie erklärt, dass Gunn zuvor getwittert hatte, dass die aktuelle Besetzung von Guardians of the Galaxy in Zukunft im DC-Kosmos auftauchen könnte. Dann hatte jemand versucht, Gunn davon zu überzeugen, dass das keine gute Idee war. “Wir haben Hunderte von Rollen zu besetzen“, antwortete Gunn auf den an ihn gerichteten Tweet.
Anschließend erklärt er, welche Kriterien für das Casting letztendlich am wichtigsten sind. Konkrete Namen für kommende Filme werden übrigens nicht genannt. “Einige werden neue Gesichter sein, wie immer bei mir, einige werden Schauspieler sein, mit denen ich vorher gearbeitet habe, (und) einige werden Schauspieler sein, mit denen ich noch nie gearbeitet habe. Das Wichtigste ist, dass der Schauspieler zur Rolle passt (und) und dass man mit (dem Schauspieler) gut arbeiten kann.“
Da wir zeitnah mit Ankündigungen aus dem DC-Kosmos rechnen sollten, dürfte es nicht allzu lange dauern, bis einige Entscheidungen kommuniziert werden. Aktuell kursieren regelmäßig Gerüchte über die Besetzung kommender Filme. Darüber haben wir kürzlich berichtet welcher Akteur aktuell als Potential infrage kommt Übermensch gehandelt wird.
Mehr Hollywood-News
Neben DC oder Marvel spielen auch Anfang 2023 James Cameron und Avatar 2 eine große Rolle in der Berichterstattung. Immerhin gehört die Fortsetzung zu den umsatzstärksten Filme der deutschen Kinogeschichte. Auch für Dritter Avatar-Film Diese existiert bereits ziemlich viele Schlagzeilen und Gerüchte.
Quellen: Comicbuchfilm, Twitter