Was kommt als nächstes nach The Way of Water?

Der Vorgänger gilt als der erfolgreichste Film aller Zeiten und Avatar: The Way of Water ist ebenfalls in Arbeitum diese Bestenliste zu erklimmen. Klar ist, dass eine Fortsetzung nun beschlossene Sache ist, auch wenn das vor Filmstart nicht so sicher war. Sicher ist, dass Avatar 3 weniger Zeit braucht, um in die Kinos zu kommen, als der zweite Teil der Reihe. Aber worum wird es in dem Film gehen und was ist sonst noch für das Avatar-Universum geplant?

Besuch bei den Feuer-Navi






Avatar: Der Weg des Wassers


Avatar: The Way of Water: Wenn die Gerüchte stimmen, treffen Jake Sully und seine Familie in Teil 3 auf Fire Na’vi.
Quelle: Studios des 20. Jahrhunderts


Der Starttermin für Avatar 3 steht jedenfalls bereits fest. Der Film soll im Dezember 2024 in die Kinos kommen. Die Dreharbeiten fanden etwa zeitgleich mit der Produktion von Avatar 2 statt und sind vermutlich bereits weitgehend abgeschlossen. Anscheinend ist der Film sogar so weit, dass James Cameron, der wieder Regie führt, bereits ein paar Hinweise auf die Geschichte von Avatar 3 geben kann.

Nach Dschungel und Wasser soll diesmal das Thema Feuer das dominierende Thema sein. Jake Sully und seine Familie treffen auf die Ash People, einen Na’vi-Clan, der dem Stereotyp der edlen Ureinwohner widersprechen soll, das die Zuschauer in den ersten beiden Teilen sahen. In den ersten Filmen habe es sehr negative Beispiele für Menschen und sehr positive für die Na’vi gegeben, erklärt Cameron in einem Interview mit dem französischen Magazin 20minutes. In Avatar 3 will er das Gegenteil zeigen.

Fest steht auch, dass die wichtigen Charaktere aus Avatar 2 auch im dritten Teil eine Rolle spielen werden. Jake Sullys Familie steht wieder einmal im Mittelpunkt, wobei seine Pflegetochter Kiri mit ziemlicher Sicherheit eine wichtige Rolle spielen wird. In Der Weg des Wassers zeigte sie eine besondere Verbindung zu Eywa, dem Namen, den die Na’vi ihrer Welt gaben. Und es deutet sich bereits an, dass dieser Zusammenhang wohl in den kommenden Teilen im Mittelpunkt stehen wird.

Es gab eine Überraschung für die Zuschauer, als der Hauptschurke des ersten Teils, Colonel Quaritch, in einen Na’vi-Körper geklont wurde und auch Jake Sullys großer Gegner in The Way of Water war. Laut James Cameron soll das so bleiben und Quaritch wird auch im nächsten Avatar-Film wieder einer der Gegner der Na’vi sein. Der Weg des Wassers zeigte jedoch auch, dass der Colonel vielleicht irgendwann die Seiten zu den Guten wechseln könnte.

Avatar: The Way of Water: Teil 4 und 5 sind bereits in Planung






Avatar: Der Weg des Wassers: Kiri


Avatar: The Way of Water: Part 2 deutete bereits an, dass Kiri und ihre Kräfte wohl noch eine wichtige Rolle spielen werden.
Was: Disney/Fox


Wenn Teil 3 in etwa so erfolgreich ist wie The Way of Water, dürfte James Cameron keine Probleme haben, seine geplante fünfteilige Avatar-Saga zu vollenden. Laut Produzent Jon Landau wurden die ersten Szenen von Avatar 4 bereits gedreht. Nach dem ersten Akt soll es im Film einen Zeitsprung von sechs Jahren geben. Die aktuellen Dreharbeiten sollen dafür sorgen, dass das Alter der Charaktere zum zweiten Teil passt. Worum es in der Avatar-Serie letztendlich gehen wird, ist noch nicht bekannt.

Klar ist aber, dass die Filme den Zuschauern die Welt von Pandora in all ihren Facetten näher bringen sollen. Einige Filmkritiker haben auch gescherzt, dass, wenn James Cameron seinem elementaren Thema aus Avatar 1 und 2 treu bleibt, in den Teilen 4 und 5 definitiv Na’vi auftauchen sollten, die im Untergrund oder in der Luft leben.

Allerdings ist keineswegs sicher, ob James Cameron bei diesen beiden Filmen selbst Regie führen wird. Nachdem jeder Avatar-Film enorm viel Zeit verschlingt, hat er bereits laut überlegt, ob er den Staffelstab für Teil 5 oder gar Teil 4 an einen anderen Regisseur weitergibt. Ein Leak aus dem Jahr 2018 soll zumindest die Namen des nächsten verraten haben Avatar-Teile. Nach Teil 3 – The Seed Bearer – sollte Teil 4 The Tulkun Rider und Teil 5 The Quest for Eywa heißen. Teil 4 soll im Dezember 2026 erscheinen, Teil 5 im Jahr 2028.

Avatar: Der Weg des Wassers: Spiele, Comics und andere Filme






Avatar: Grenzen von Pandora


Avatar: The Way of Water: 2023 ist ein Open-World-Spiel, das im Avatar-Universum spielt.
Was: Ubisoft


Während die Filme von James Cameron eindeutig im Mittelpunkt stehen, sind sie nicht die einzigen Gelegenheiten für Reisen zum Mond der Pandora. Das soll schon 2023 sein Open-World-Spiel Avatar: Frontiers of Pandora erscheinen. Das Spiel soll über Ubisoft erscheinen und wird voraussichtlich während der für Avatar 4 geplanten Zeitschleife stattfinden. Es gibt bereits eine ganze Reihe von Comics, die die Zeit zwischen Avatar 1 und 2 ausfüllen und den Leser tiefer in die Welt eintauchen lassen von Pandora.

Eine Serie im Stile der Marvel- oder Star-Wars-Reihe wurde bereits angedacht, aber die Technik hinter den Avatar-Filmen ist noch zu ausgereift, um sie für eine Serie nutzen zu können. James Cameron schließt jedoch nicht aus, dass in Zukunft auch andere Kreative mit seiner Welt arbeiten können.