- Einzelheiten

Mit dem Sommer 2005 hieß es damals für die SV ET KÖNIG Unzmarkt-Frauenburg den Weg aus der Unterliga Nord B anzutreten. Es folgen volle 9 Jahre in Folge in der Kreisliga Mur. Nach Positionen überwiegend im unteren Mittelfeld gelang ihm dann im Juni 2014 der Wiederaufstieg in die ULNB. Dort zeigt die Formkurve allerdings steil nach oben. Nach zwei Vizetiteln gab es in der Saison 2016/17 erstmals das Ticket für die Oberliga Nord. Da hast du dich sehr tapfer geschlagen. Nach 5 Spielzeiten heißt es Abschied nehmen bzw. in die untere Liga Nord B zurückkehren. Im vergangenen Sommer zählte der Absteiger zu den Titelanwärtern. Doch weit gefehlt, die Unzmarkter müssen sich mit einem Platz im Mittelfeld begnügen. Der Sportdirektor Philipp Ruttnig steht Ligaportal.at mit einem Interview und einem Wortrapper zur Verfügung:
Einen so einfachen Herbst erlebten Unzmarkt-Verteidiger Raphael Trattner & Kollegen nicht.
Wie ist die Stimmung in der Mannschaft nach der mäßigen Hinrunde?
„Die Stimmung ist trotz der Verbesserung in der Hinrunde recht gut. Vielleicht waren unsere Erwartungen zu hoch gesteckt. Fakt ist, dass wir verstärkt auf die Jugend setzen und sie nach und nach an die Liga heranführen. Uns fehlt ein Führungsspieler.“ im zentralen Mittelfeld. Aber man ist nicht leicht zu finden. Die Stärke der Mannschaft, die sich neu finden muss, ist ihr unbändiger Zusammenhalt. Spielerisch gibt es dagegen viel Luft nach oben Auswärts. Was uns zusätzlich belastet hat, war die Tatsache, dass im ersten Spiel in Kraubath mit Dominic Miedl und David Leeb zwei Spieler einen Kreuzbandriss erlitten haben.“
Wie gestalten Sie die Wintervorbereitung?
„Die Mannschaft ist bereits voll im Training mit Trainer Daniel Reiter. Wir werden dann unsere Testspiele auf dem Kunstrasen in Judenburg bestreiten. Ein Trainingslager ist nicht geplant.“
Wie sieht es mit Transferaktivitäten in der Winterpause aus?
„Der Abgang ist Blaz Dolinar, der nach Judenburg wechselt. Es gibt keine Neuzugänge, wir setzen verstärkt auf Selfmade-Spieler.“
Was muss im Frühjahr verbessert werden, um die gesetzten Ziele zu erreichen?
„Die körperliche Fitness muss verbessert werden. Wenn das gelingt, traue ich der Mannschaft zu, in den Flow zu kommen oder Plätze gutzumachen.“
Wie schätzen Sie die Situation in der Tabelle ein, wer wird am Ende in Führung gehen?
„Für mich ist der Tabellenführer St. Peter/Freienstein der große Favorit. Die Zeltweger haben die besten Außenseiterchancen.“
Welche Teams haben Sie besonders überrascht und welche haben die Erwartungen nicht erfüllt?
„Bisher ist eigentlich alles wie erwartet gelaufen. St. Margarethen/K. hat wirklich gut abgeliefert. Am meisten enttäuscht bin ich eigentlich von unserer Mannschaft, die weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.“
Welche Position schwebt Ihnen für Ihr Team vor?
„Ein Top-5-Platz muss in der Endabrechnung herausspringen. Das muss mit diesem Kader einfach gehen.“
Wortrap mit Philipp Ruttnig
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Mensch
Bringt mich zum Lachen: Meine Tochter
Meine Lieblingsmusik: Radio grün und weiß
Bevorzugtes Urlaubsland: Dubai
Mein letzter Film den ich gesehen habe: Netflix bevorzugt
Wo ich am besten entspanne: mmit meiner Familie
Der österreichische Fußball braucht: mLiebe Weite
Ronaldo oder Messi: Messi
Ich wäre gerne bei diesem historischen Ereignis dabei gewesen: dem Spiel gegen Dortmund
Meine drei Dinge auf einer einsamen Insel sind: Familie, Feuerzeug, Essen
Bildnachweis: RIPU
von: Roo