Masken im Film: Zwischen dem Unerkannten und dem Unbekannten | NDR.de – Kultur

Stand: 01.02.2023 17:03 Uhr „Batman“, „Star Trek“, „Nosferatu“: Masken haben im Kino schon immer eine Rolle gespielt. Sie spielen mit der Faszination des Unbekannten oder dem Mysterium des Unbekannten. Was gehört zu einem echten Banküberfall? Die zahlreichen Gangsterfilme zeigen es: eine Maske. Ob Sturmhaube, Plastikmaske mit Clownsgesicht oder Silikonhaube mit Altersgesicht plus Nonnenkostüm. Manchmal reichen … Read more

Der Spielfilm „Aus meiner Haut“ der Gebrüder Schaad

TLösegeld Menschen. Menschen im Umbruch. Von einem Körper zum nächsten, von einer Bewusstseinsschwelle zur anderen. Kein einfacher Spaziergang. Keine leichte Entscheidung. Die Öffentlichkeit ist daran sehr interessiert. Und manche Transmenschen interessieren sich auch sehr für die Öffentlichkeit. Auf politischem, medialem und sprachlichem Gebiet wird um Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung, um Tradition und Wandel gekämpft. … Read more

Masken und ihre Funktion im Film: immer ein wichtiger Bestandteil NDR.de – Kultur

Stand: 01.02.2023 14:30 Uhr Der Film steht in der Tradition des Theaters. Maskenbildner sind Teil von Theater und Film. Wer trägt wann welche Maske und warum. Was gehört zu einem echten Banküberfall? Die zahlreichen Gangsterfilme zeigen es: eine Maske. Ob Sturmhaube, Plastikmaske mit Clownsgesicht oder Silikonhaube mit Altersgesicht plus Nonnenkostüm. Manchmal reichen Sonnenbrillen und ein … Read more

Laura Berlin glänzt in Wikinger-Serie „Vikings: Valhalla“ | NDR.de – Kultur

Stand: 01.02.2023 13:10 Uhr Schauspielerin Laura Berlin spielte in „Immenhof“ und „Rubinrot“ mit – und jetzt ist sie als Königin Emma der Normandie in „Vikings: Valhalla“ in der beliebten Netflix-Serie zu sehen. Ein Portrait. von ARD-Korrespondentin Katharina Markwald, Los Angeles Die junge deutsche Schauspielerin aus Berlin war in Deutschland vor allem in Kinder- und Jugendfilmen … Read more

“Nichts Neues im Westen”-Regisseur Berger über Scham und Schuld NDR.de – Kultur

Stand: 30.01.2023 12:10 Uhr Edward Berger hat für Furore gesorgt: Sein Kriegsdrama “Nothing New in the West” wurde für neun Oscars nominiert, sogar für den besten Film. Kurz darauf sprach er mit NDR Kultur. Der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent aus Wolfsburg dreht derzeit seinen neuen Film „Conclave“ in Rom – in den italienischen Studios Cinecittà. … Read more

„Alaska“ gewinnt den Ophüls-Preis beim 44. Max-Ophüls-Preis-Filmfestival

28. Januar 2023 um 22:11 Uhr Filmfest Saarbrücken : „Alaska“ gewinnt den Max-Ophüls-Preis Pegah Ferydoni in einer Szene aus „Alaska“. Foto: WoodWaterFilms/Jacob Waak Saarbrücken Am Samstagabend wurden die Preise des Max-Ophüls-Filmfestivals verliehen. „Alaska“ gewann den Preis für den besten Spielfilm – es gab 17 weitere Auszeichnungen, dotiert mit insgesamt 118.500 Euro Preisgeld. Zum Abschluss der … Read more

„Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ im Wettbewerb der Berlinale

27. Januar 2023 um 16:37 Uhr Mit Chance auf einen Goldenen Bären : Luxemburgische Filme laufen auf der Berlinale Grund zur Freude: Der Film „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ von Margarethe von Trotta mit Vicky Krieps aus Luxemburg (im Bild) startet auf der Berlinale. Foto: Amour Fou Luxemburg Luxemburg/Berlin Der Film „Ingeborg Bachmann … Read more

Chemnitz: Die 5 besten Theaterstücke im Januar 2023

Hier wird die ganze Kleinstadt auf den Kopf gestellt: Otto Nicolais „Die lustigen Weiber von Windsor“ ist die Musical-Adaption der Shakespeare-Komödie „Falstaff“ über den Mann, der Frauen verführen will und dabei zwischen die Fronten gerät. Am Mittelsächsischen Theater inszenierte der ehemalige Sänger und neue Intendant Sergio Raonic Lukovic die Geschichte visuell zeitlos, weist aber gleichzeitig … Read more

“Nichts Neues im Westen”: Regisseur Berger reagiert auf die Oscar-Sensation NDR.de – Kultur

Stand: 26.01.2023 16:52 Uhr Edward Berger hat für Furore gesorgt: Sein Kriegsdrama „Nothing New in the West“ wurde für neun Oscars nominiert. Kurz darauf sprach der Wolfsburger Regisseur mit NDR Kultur. Der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent dreht derzeit seinen neuen Film „Conclave“ in Rom – in den italienischen Studios Cinecittà. Auf dem Weg zum Set … Read more

“Triangle of Sadness”: Drei Oscar-Nominierungen für die Satire | NDR.de – Kultur – Film

Stand: 24.01.2023 19:49 Uhr In “Triangle of Sadness” sind die Reichen und Schönen los. Ruben Östlunds zynischer Blick auf die spätkapitalistische Welt läuft seit Oktober in den Kinos und kann auf drei Oscars hoffen. von Walli Müller Der schwedische Regisseur Ruben Östlund gehört zum exklusiven Kreis derer, die bereits zweimal die Goldene Palme in Cannes … Read more