Komponistin Lisa Streich: „Extreme interessieren mich auf allen Ebenen“ | NDR.de

Stand: 02.02.2023 16:00 Uhr Die schwedische Komponistin Lisa Streich wuchs in der Nähe von Hamburg auf. Im Interview spricht sie über ihr Stück „Flügel“, das heute im Rahmen des Festivals „Elbphilharmonie Visions“ aufgeführt wird. Mit dem Das Festival „Elbphilharmonie Visions“ widmet sich bis zum 12. Februar der zeitgenössischen Musik des NDR in Kooperation mit der … Read more

Ein kleines Zeichen der Solidarität | Ausgabe: 23.2. | nmz

Musik spielt dabei eine besondere Rolle, da ukrainische Musiker unter schwierigsten Umständen weiterhin Konzerte geben und damit ihrem Volk lebenswichtige Hoffnung und Unterstützung geben. Da wir immer wieder erleben, wie wichtig es ist, unseren Kolleginnen und Kollegen Solidarität in Form von Gedanken zu zeigen, möchte der Deutsche Komponistenbund ein Zeichen setzen und für den 24. … Read more

Mandoline – das Instrument des Jahres 2023 | Ausgabe: 23.2. | nmz

Mit ihrer Instrumentengeschichte vom 16. bis zum 21. Jahrhundert ist die Mandoline als Konzert- und Kammermusikinstrument in allen Musikepochen vertreten. Komponisten wie Mozart, Beethoven, Scarlatti, Vivaldi, Schönberg, Henze und Kagel schufen Originalwerke für die Mandoline. Nordrhein-Westfalen gilt als Zentrum der Mandoline. Hier, an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal, befindet sich seit … Read more

Frauenbild von 1733 in Neapel – „La Serva Padrona“ in Bremen mit „Boston Early Music“ | nmz

„La Serva Padrona“ löste 1752 in Paris den sogenannten „Buffonistenstreit“ aus, in dessen Folge die italienischen Truppen Paris verlassen mussten. Und die kleine Oper hatte einen solchen Einfluss auf den jungen Mozart, dass man sich wirklich fragen muss, wie Mozarts Opernentwicklung ohne Pergolesi weitergegangen wäre. Mit den da-Ponte-Opern fand Mozart die geniale Synthese von seria … Read more

Ein Stück neue Musik – nach Ideen von NDR Kultur-Hörern | NDR.de – Kultur – Musik

Stand: 01.02.2023 06:00 Uhr Basierend auf zwei Ideen unserer Zuhörer schreibt die Hamburger Kompositionsstudentin Mai Linh ein einminütiges Werk zeitgenössischer Musik. Premiere ist am Donnerstag um 8.15 Uhr in der Sendung „Klassik in den Tag mit Philipp Schmid“. Wir wollten wissen: Was könnte die Hamburger Komponistin Mai Linh in ihrem neuen Werk vertonen, was soll … Read more

Die Neue Musik Messe in Nürnberg stellt den Musikinstrumentenbau in den Mittelpunkt Musikwirtschaft | nmz

31.01.23 – Von Freitag, 24. März bis Sonntag, 26. März 2023 findet erstmals die Nürnberger Musikmesse im Messezentrum Nürnberg statt und begleitet die Freizeitmesse (22. bis 26. März 2023). Die Musikmesse stellt die Vielfalt und Qualität des handwerklichen Musikinstrumentenbaus in den Mittelpunkt und richtet sich an Musiker, vom Einsteiger bis zum Profi. Über 100 Aussteller … Read more

Komponist George Benjamin erhält Ernst von Siemens Musikpreis | nmz

Der britische Komponist und Dirigent Sir George Benjamin erhält den internationalen Ernst von Siemens Musikpreis. Die Ernst von Siemens Musikstiftung (EvS) begründete ihre Auswahl damit, dass der 63-Jährige zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart gehöre und die Neue Musik maßgeblich mitgeprägt habe. Benjamin ließ sich nicht von Moden und Strömungen beeindrucken, sondern blieb sich immer … Read more

Faszination Neue Musik: Diese Frau komponiert Ihr Musikstück! | NDR.de – Kultur – Musik

Stand: 30.01.2023 12:26 Uhr Mit etwas Glück schreibt die Hamburger Kompositionsstudentin Mai Linh ein einminütiges Werk nach Ihren Vorgaben! Am 2. Februar um 8.15 Uhr bringen NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid und Musikredakteur Stephan Sturm das Stück in der Sendung „Klassisch in den Tag“ zur Uraufführung. Zehn Tage lang auf dem Hamburger Fest“Elbphilharmonie-Visionen„Der Fokus liegt auf … Read more

Neue Musik ist so aufregend

Christine Fischer leitet das Eclat Festival in Stuttgart Foto: mdj/Manu Theobald Das Eclat Festival für Neue Musik gilt als anspruchsvoll. Wir sind offen für alle!, entgegnen die Verantwortlichen. Am 3. Februar startet wieder „das Festival der freien Szene“. Alljährlich Anfang Februar weht ein guter Hauch des Steirer Herbstes durch Stuttgart: Offiziell als Forum für Neue … Read more

Neue Musik ist so aufregend

Das Eclat Festival für Neue Musik gilt als anspruchsvoll. Wir sind offen für alle!, entgegnen die Verantwortlichen. Am 3. Februar startet wieder „das Festival der freien Szene“. Nikolai B. Förster 28.01.2023 – 06:00 Uhr Alljährlich Anfang Februar weht ein guter Hauch des Steirer Herbstes durch Stuttgart: Offiziell als Forum für Neue Musik nämlich ausgewiesen Eclat-Festival … Read more