Zeitgenössische Musik hat in Trier einen hohen Stellenwert

29. Januar 2023 um 17:35 Uhr Musikfestival : Zeitgenössische Musik hat in Trier einen hohen Stellenwert Mabel Yu-ting Huang (links) und Einat Aronstein tragen zur Eröffnung 23 Gedichte von Paul Celan vor, vertont von Gerhard Stäbler. Foto: Tufa Trier Opening 23: Das Internationale Festival für zeitgenössische Klangkunst verspricht vom 3. bis 5. Februar neue Hörerlebnisse … Read more

Neue Musik beleuchtet mysteriöse Mythen

Unter der Leitung von Michael Albert spielte ein Ensemble bestehend aus Ulrike Stortz (Violine), Alex Waite (Klavier), Delphine Henriet (Cello), Thomas Löffler (Klarinette) und Angelika Bender (Flöte) beim Eröffnungskonzert eine Komposition von Tristan Murail. Foto: /Rainer Kellmayer Beim Eröffnungskonzert des Esslinger Musikfestivals Tonart bietet das Ensemble im Neuen Blarer einen Klang mit enormer Dichte. Unter … Read more

Esslinger Musikfest Tonart: Neue Musik beleuchtet mysteriöse Mythen – Esslingen

Unter der Leitung von Michael Albert spielte ein Ensemble bestehend aus Ulrike Stortz (Violine), Alex Waite (Klavier), Delphine Henriet (Cello), Thomas Löffler (Klarinette) und Angelika Bender (Flöte) beim Eröffnungskonzert eine Komposition von Tristan Murail. Foto: /Rainer Kellmayer Beim Eröffnungskonzert des Esslinger Musikfestivals Tonart bietet das Ensemble im Neuen Blarer einen Klang mit enormer Dichte. Unter … Read more

Schulleiter des Leibniz-Gymnasiums in Remscheid spielte bei der Verabschiedung der Kanzlerin

Schulleiter des Leibniz-Gymnasiums in Remscheid Flötenklänge beim Abschied des Kanzlers Remscheid · Thomas Giebisch ist als Rektor des Leibniz-Gymnasiums bekannt. Weniger hervorstechend ist sein Talent auf der Flöte. Ein Talent, das ihn als jungen Wehrdienstleistenden ins Stabsmusikkorps der Bundeswehr beförderte. 01.06.2023, 07:00 Uhr Schulleiter Thomas Giebisch mit seiner Querflöte im Haupteingangsbereich des Leibniz-Gymnasiums in Lüttringhausen. … Read more