Grass-Haus präsentiert Manuskript von “Grimms Worte” – Kultur & Unterhaltung

Lübeck (dpa) – Das Lübecker Günter-Grass-Haus hat seine neueste Errungenschaft, das Manuskript zu „Grimms Worte“, vorgestellt. Neben den verschiedenen handschriftlichen Fassungen der neun Kapitel enthält das Bundle auch die Korrekturabzüge des 358 Seiten starken Buches. “Das Werk “Grimms Worte” ist eine Liebeserklärung an die deutsche Sprache und auch an Grass’ Frau Ute, der das Werk … Read more

Theater: Die Nullerjahre über eine Jugend voller Wut und Angst – Kultur

Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin brachte das erfolgreiche Buch als Theaterstück auf die Bühne. Die Premiere wurde vom Publikum begeistert gefeiert. Regisseurin Nina Gühlstorff und ihre Darsteller, meist junge Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Rostock, haben einen dichten, intensiven und auch verstörenden Theaterabend geschaffen. Bolz wirkt gerührt, als er am Ende des … Read more

«Null Jahre» über eine Jugend voller Wut und Angst – Kultur & Unterhaltung

Schwerin (dpa) – Tausende Kinder sind wie er aufgewachsen: Hendrik Bolz alias Testo vom Rap-Duo Zuzug Maskulin verbrachte seine Kindheit und Jugend in dem ostdeutschen Plattenbau im Stralsunder Stadtteil Knieper West. In seiner Anfang 2022 erschienenen Autobiografie „Zero Years“ beschreibt er eine Welt voller Wut und Angst, Hass und Drogenrausch, Gewalt und der verzweifelten Suche … Read more

Chemnitz: Die 5 besten Theaterstücke im Januar 2023

Hier wird die ganze Kleinstadt auf den Kopf gestellt: Otto Nicolais „Die lustigen Weiber von Windsor“ ist die Musical-Adaption der Shakespeare-Komödie „Falstaff“ über den Mann, der Frauen verführen will und dabei zwischen die Fronten gerät. Am Mittelsächsischen Theater inszenierte der ehemalige Sänger und neue Intendant Sergio Raonic Lukovic die Geschichte visuell zeitlos, weist aber gleichzeitig … Read more

Leipzig im NS: Ausstellung beleuchtet die Musikstadt unter Hitler

Thomanerchor in HJ-Uniformen Auch vor der Kirchenmusik machte der NS-Staat nicht halt. Claudius Böhm erklärt: „Es gibt auch Berichte, dass Soldaten mit einem Orgelkonzert von Günther Ramin oder ähnlichem an die Front geschickt wurden. Der Thomanerchor trat tatsächlich teilweise in HJ-Uniform auf.“ Der Staat versuchte, den Chor zu „entkirchlichen“; ab 1940 trat er nicht mehr … Read more

Juli Zehs «Zwischen Welten»: Diskussionen per E-Mail und Chat – Kultur & Unterhaltung

Berlin (dpa) – Als Studenten waren Stefan und Theresa beste Freunde, lebten zusammen in einer WG und waren sich in ihrem Weltbild einig. Jetzt, 20 Jahre später, könnten die Gegensätze nicht größer sein: Stefan ist Kulturchef einer großen Hamburger Wochenzeitung, Theresa hat den elterlichen Hof in Brandenburg übernommen. Ein zufälliges Aufeinandertreffen der beiden endet in … Read more

Berlinale 2023: MDR-Koproduktion im Wettbewerb um den Goldenen Bären

Intensive Liebesgeschichte in Zeiten des Umbruchs „Eines Tages werden wir uns alles erzählen“ spielt im Sommer 1990 in einem Dorf in Thüringen und erzählt von der Beziehung zwischen einem 19-jährigen Mädchen und einem doppelt so alten Bauern. Es ist eine Liebesgeschichte voller Sinnlichkeit und Intensität in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels und Umbruchs. Krien, der … Read more

Netflix-Doku: Kampfjet vs. Kaltgetränk

50835 Gastbeitrag von Jannina Schäffer 21.01.2023 Michael Davis als John Leonard in “Pepsi, wo ist mein Jet?” Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Netflix In den 1990er Jahren forderte ein Student des Getränkekonzerns Pepsi einen Kampfjet. Der Konzern hatte in einem TV-Werbespot dafür geworben. Jetzt reißt Netflix den Streit wieder auf – und damit die alles … Read more

Neues Album „Dorian“: Woods of Birnam machen aus Literatur Musik

Christian Friedel als Straßenkatze im Swinger-Gewand Damit startete der Kompositionsprozess, der zunächst das Stück „On The White Sea“ hervorbrachte: eine ruhige, melancholische Popnummer, die Wilson überzeugte und die erste halbe Stunde immer auf der Bühne präsent war – aber auch als eigenständige Woods-Nummer problemlos funktionierte. Die Coverversion eines Peggy-Lee-Songs namens „Alley Cat“ dürfte hingegen auch … Read more

“Der besondere Kinderfilm”: Was ein zeitgenössischer Kinderfilm wie “Mission Ulja Funk” leisten muss

Die Initiative „Der besondere Kinderfilm“ will Kinderfilmen mehr Gewicht und Präsenz in Kino und Fernsehen verleihen. Dazu sollten Filme stark gefördert werden, die eigenständig sind, sich nicht auf Marken oder literarische Quellen stützen und sich eng mit der aktuellen Lebenswirklichkeit von Kindern auseinandersetzen. Auf Initiative des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, der Filmwirtschaft, der Bundes- und Landesförderung sowie … Read more