Das erste Münchner Singer-Songwriter-Festival “Hertzflimmern” – München

Ob Sie sie Barden, Minnesänger oder Songwriter nannten – Singer/Songwriter gab es schon immer und wird es immer geben, zu stark ist das menschliche Grundbedürfnis, sich in Musik und Gesang auszudrücken. Umso erstaunlicher, dass es das erste Münchner Singer-Songwriter-Festival überhaupt ist, das nun vom 1. bis 5. Februar in der Pasinger Fabrik unter dem Titel … Read more

München: Australian Karrabing Film Collective im Haus der Kunst. – München

Wir sind immer noch hier. Wir leben noch. Wenn Sie uns anrufen, helfen wir Ihnen. Sätze wie diese sind in den Arbeiten des Karrabing Film Collective immer wieder zu hören. Darin wird von ihren Vorfahren gesprochen. Sie erscheinen wie Geister. Manchmal sitzen sie mit bemalten Gesichtern im Gebüsch. Manchmal werden sie in Form von Überblendungen … Read more

Das Festival für elektronische Musik „Tunnel Visions“ erstmals im Blitz Club – München

Eines der aufregendsten und wichtigsten Phänomene in der Musik der letzten ein bis zwei Jahrzehnte ist die Auflösung von Genregrenzen. Was Musiker und Bands heute machen, lässt sich immer weniger an Klassik, Jazz, Rock oder Pop festmachen, sondern bewegt sich dazwischen, nimmt von allem etwas auf, oft mit der wiedererstarkenden elektronischen Musik als treibende Kraft. … Read more

München: Konzertante Aufführung von Jules Massenets Oper “Ariane” – München

Mit „Ariane“ bringt das Münchner Rundfunkorchester eine vergessene Oper von Jules Massenet auf die Bühne. Es ist ein Spätwerk, 1906/07 komponiert und an der Pariser Oper uraufgeführt. Bis in die 1960er Jahre wurde er dann gut 70 Mal gezeigt. 2007 gab es nur eine Neuaufführung in Frankreich. In München gibt es nun eine konzertante Fassung … Read more

Konzert von “Grandbrothers” in der Muffathalle – München

Wenn Sie auf YouTube sind, sind Sie wahrscheinlich schon auf das Lofi-Mädchen gestoßen: ein illustriertes Mädchen im Anime-Look, das mit dicken Kopfhörern konzentriert an einem Schreibtisch sitzt. Das Live-Stream-Video wird mit solider Musik unterlegt, die besonders gut zum Lernen oder Entspannen sein soll. Solche Videos, nicht nur die des Lofi-Girls, werden millionenfach angeklickt. Dabei spielt … Read more

München: Kultur- und Freizeittipps von Klara Rebers und Leoni Klinger – München

Spätestens seit der Band Kraftwerk das experimentieren mit analogen synthesizern ist aus der popmusikszene nicht mehr wegzudenken. Sie werden meistens im Studio eingesetzt, live stehen sie kaum im Vordergrund. Anders das Münchner Duo Umme Block. Klara Rebers und Leoni Klinger nutzen das Instrument live gegen den Trend. Das Ergebnis: Rave-artige Beats und sphärische Klangräume, die … Read more

Musiker Gregor Amadeus Böhm hilft benachteiligten Jugendlichen – München

Die Veränderung ist kaum wahrnehmbar. Der Rücken ist etwas weniger gewölbt. Etwas mehr Körperspannung. Etwas mehr Selbstbewusstsein. Prosper, ein junger Mann aus Uganda, sitzt im Hausaufgabenraum des Jugendzentrums in Schwabing. Seine Haare sind seitlich abrasiert, er trägt einen grauen Hoodie, Jeans, rote Socken und weiße Nike-Turnschuhe. Zwei weitere Schüler sind im Raum, aber Prosper bemerkt … Read more

Filmweltwirtschaft: Das Filmmuseum zeigt Filme zu Arbeitsthemen – München

Es geht nach und nach zu Ende, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne: Lehrerin Marion verabschiedet sich mit Häppchen und einer Rede von ihren Kolleginnen und Kollegen. Aber sie huschen durch das Lehrerzimmer, beschäftigt mit der Arbeit: Es wird eine Weile dauern, bis sie sich zurückziehen. Mehrere Jahre lang begleitete der Münchner Dokumentarfilmer Alexander Riedel … Read more

Zwischen Techno und Modern Jazz: Das brillante neue Album von LBT – München

Wenn Sie von Leo Betzl-Triokurz LBT Reden, kommt man bei der Erwähnung des Jazzrausch-Bigband schlecht vorbei. Schließlich waren alle drei Bandmitglieder neben dem Pianisten Leo Betzl, dem Bassisten Maximilian Hirning und dem Schlagzeuger Sebastian Wolfgruber lange Zeit feste Mitglieder der Truppe von Roman Sladek (und spielen immer noch ab und zu mit ihr). Und so … Read more

Das Münchener Kammerorchester ehrt die Komponistin Chaya Czernowin – München

Ihren internationalen Durchbruch hatte Chaya Czernowin vor 23 Jahren auf der Münchener Biennale mit „Pnima – into the interior“. Das witzige Gespräch mit dem Komponisten im Ernst-von-Siemens-Auditorium der Pinakothek war mehr als gut besucht, und anschließend war das Konzert des Münchener Kammerorchesters unter der Leitung von Bas Wiegers in der Rotunde ausverkauft. Das Spektrum reichte … Read more