Komponistin Lisa Streich: „Extreme interessieren mich auf allen Ebenen“ | NDR.de

Stand: 02.02.2023 16:00 Uhr Die schwedische Komponistin Lisa Streich wuchs in der Nähe von Hamburg auf. Im Interview spricht sie über ihr Stück „Flügel“, das heute im Rahmen des Festivals „Elbphilharmonie Visions“ aufgeführt wird. Mit dem Das Festival „Elbphilharmonie Visions“ widmet sich bis zum 12. Februar der zeitgenössischen Musik des NDR in Kooperation mit der … Read more

Leipzig im NS: Ausstellung beleuchtet die Musikstadt unter Hitler

Thomanerchor in HJ-Uniformen Auch vor der Kirchenmusik machte der NS-Staat nicht halt. Claudius Böhm erklärt: „Es gibt auch Berichte, dass Soldaten mit einem Orgelkonzert von Günther Ramin oder ähnlichem an die Front geschickt wurden. Der Thomanerchor trat tatsächlich teilweise in HJ-Uniform auf.“ Der Staat versuchte, den Chor zu „entkirchlichen“; ab 1940 trat er nicht mehr … Read more

Wuppertaler Dozenten geben Rendezvous

26. Januar 2023 um 10:45 Uhr Musik : Wuppertaler Dozenten geben Rendezvous Im Rathaus fand das Wuppertaler Dozentenkonzert statt. Foto: Ja/ANNA SCHWARTZ Wuppertal Konzert in der Stadthalle stellt die Musik von Lutz-Werner Hesse in den Mittelpunkt. Wnne es mue die iktksAu der nshcesitirHo aSdtehtlla eg,ht sidn dargee siekahscsl isekuMr olvl eds L.seob Vno end Wreein … Read more

Don Jaffé: Energie und Widerstand | NDR.de – Kultur – Musik

Stand: 25.01.2023 06:18 Uhr Der Musiker und Komponist Don Jaffé überlebte den Holocaust und leistete Widerstand gegen den Antisemitismus in der Sowjetunion. Seit 1975 lebt er in Bremen, wo er lange Zeit Solocellist der Philharmoniker war. Am 24. Januar feierte er seinen 90. Geburtstag. von Marcus Stabler “Ich möchte die Menschen direkt warnen, damit sie … Read more

Don Jaffé, ein charismatischer Mann wird 90 | NDR.de – Kultur – Musik

Stand: 24.01.2023 10:10 Uhr Der Musiker und Komponist Don Jaffé überlebte den Holocaust und leistete Widerstand gegen den Antisemitismus in der Sowjetunion. Seit 1975 lebt er in Bremen, wo er lange Zeit Solocellist der Philharmoniker war. Heute feiert er seinen 90. Geburtstag. von Marcus Stabler “Ich möchte die Menschen direkt warnen, damit sie sich nicht … Read more

CD der Woche: „Schubert Revisited“ von Matthias Goerne | NDR.de – Kultur – Musik

Stand: 21.01.2023 06:00 Uhr Die Werke von Franz Schubert liegen Matthias Goerne besonders am Herzen. Auf dem neuen Album „Schubert Revisited“ präsentiert er ausgewählte Songs in Arrangements für Bariton und Orchester. von Marcus Stabler Matthias Goerne singt seit Jahrzehnten Lieder von Schubert, hat sie unzählige Male aufgeführt und auch auf CD aufgenommen. Jetzt wirft er … Read more

Neues Album „Dorian“: Woods of Birnam machen aus Literatur Musik

Christian Friedel als Straßenkatze im Swinger-Gewand Damit startete der Kompositionsprozess, der zunächst das Stück „On The White Sea“ hervorbrachte: eine ruhige, melancholische Popnummer, die Wilson überzeugte und die erste halbe Stunde immer auf der Bühne präsent war – aber auch als eigenständige Woods-Nummer problemlos funktionierte. Die Coverversion eines Peggy-Lee-Songs namens „Alley Cat“ dürfte hingegen auch … Read more

Jazz-Album des Monats: Mette Henriette: „Drifting“ | Jazz & Weltmusik | BR-KLASSIKER

Jazz-Album des Monats Mette Henriette: „Driften“ 19. Januar 2023 von Roland Spiegel 2015 tauchte plötzlich ein junger Musiker aus Norwegen auf der internationalen Bühne auf – mit radikal leisen Tönen, die etwas ganz Eigenes hatten. Ihr Name: Mette Henriette Martedatter Rolvag. Kurz gesagt: Mette Henriette. Jetzt hat sie ein ganz leise spannendes neues Album gemacht: … Read more

Jüdisches Kammerorchester Hamburg will jüdische Musikkultur präsenter machen | NDR.de

Stand: 18.01.2023 15:07 Uhr 2018 wurde in Hamburg das Jewish Chamber Orchestra gegründet, ein Kammerorchester mit dem Ziel, jüdische Kultur und Musik einem breiten Publikum bekannt zu machen. Ein Gespräch mit dem Manager Emanuel Meshvinski. Herr Meshvinski, was war die Gründungsidee, warum ist das Jewish Chamber Orchestra entstanden? Emanuel Meschwinski: Um die Gründungsidee zu verstehen, … Read more

„12“ von Ryuichi Sakamoto: Kugelförmiger Klangteppich | NDR.de – Kultur – Musik

Stand: 18.01.2023 15:44 Uhr Er ist einer der größten Stars in seiner Heimat Japan – und darüber hinaus: Ryuichi Sakamoto. Nun feiert der Pianist und Komponist seinen 71. Geburtstag und veröffentlicht das neue Soloalbum „12“. von Juliane Reil Ryuichi Sakamoto begann seine Karriere als Keyboarder vor 40 Jahren mit Elektropop und dem Yellow Magic Orchestra … Read more