DDer japanische Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony, das eine treue Anhängerschaft von meist jüngeren Videospielern gewonnen hat, kündigt einen neuen Erfolg an. Im letzten Quartal 2022 verkaufte Sony 7,1 Millionen Playstation 5-Spielekonsolen. So viel gab es noch nie. Sony scheint die mit der weltweiten Chipknappheit verbundenen Produktionsengpässe in den Griff zu bekommen. Mittlerweile hat der Konzern in zwei Jahren 32,1 Millionen Einheiten des Spielgeräts verkauft. Dann zeigt Sony zwei verwegen aussehende Kämpfer mit Axt und Bogen im Schnee in den Bergen auf dem Bildschirm. Es ist das Cover des neuen Videospiels der God of War-Reihe, das sich in den ersten zehn Wochen 11 Millionen Mal verkauft hat.
Hiroki Totoki, CFO des Unternehmens, präsentiert die Erfolge in rasantem Tempo und so neutral, als würde er die Abfahrtszeiten von Bahnhöfen ablesen. Unauffällig in Anzug und Krawatte gekleidet, redet er sachlich über Spiderman 2 oder Streaming-Highlights Bruce Springsteen über Beyoncé zu SZA. Diszipliniert beantwortet er die Fragen der Journalisten präzise und so ausgewogen, dass alle Risiken abgewogen zu sein scheinen. Totoki verkörpert die Erkenntnis, dass auch bunte Unterhaltung ein ernstes Geschäft ist.