Jürgen Drews: Er hat es ganz nach oben geschafft
Wie alle anderen Künstler musste auch der heutige Schlagerstar Jürgen Drews bei Null anfangen. In seiner Jugend durfte er bei Auftritten in Hotels Bühnenluft schnuppern. Trotzdem entschied er sich nach dem Abitur in Schleswig zunächst dafür a Medizinschule. Nach vier Semestern stellte Drews jedoch fest, dass dies nicht der richtige Weg für ihn war und er stattdessen seiner Leidenschaft für die Musik nachgehen musste.
Da Jürgen Drews nach seinem Studienabbruch noch in Kiel war, stieg er 1967 als Sologitarrist in die Band Chimes of Freedom ein. Im selben Jahr wollte er sich auch als Schauspieler versuchen und verkörperte im ersten Film einen Schüler in der Reihe “Die Lümmel von der Erste Bank”. Die Musik stand jedoch an erster Stelle, und seine Band veröffentlichte zwei LPs und mehrere Singles auf einem Plattenlabel. 1969 löste sich die Musikgruppe jedoch auf und der heutige Schlagerstar versuchte sein Glück als Solokünstler.
1976 gelang Jürgen Drews ein meisterhafter Schachzug, als ihm mit der Veröffentlichung des Songs „Ein Bett im Kornfeld“, einer Coverversion des Country-Songs „Let Your Love Flow“, der Durchbruch gelang. Es folgten diverse Auftritte für den Sänger, unter anderem in der damals sehr wichtigen „ZDF-Hitparade“. In den folgenden Jahren dominierte das Schlager-Phänomen mit seiner Musik die deutschen Charts.
In den 1980er Jahren wollte Drews noch höher hinaus, also versuchte er es sein Glück in Amerika. Das dort veröffentlichte Album hatte wenig mit deutschem Schlager zu tun, sondern orientierte sich mehr an New Wave und Progressive Rock. Obwohl er für seine Arbeit von Kritikern im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gelobt wurde, blieb der kommerzielle Erfolg aus. Zurück in Deutschland fand er zu seinem alten Weg zurück. Ende der 1980er Jahre konnte er sich über ein lukratives Jobangebot freuen, denn er wurde Moderator der „Schlagerparade“ im Dritten Fernsehprogramm.
Schlagersänger Jürgen Drews war schon immer sehr begeistert von der spanischen Insel Mallorca. Nicht nur privat war er im Laufe der Jahre oft dort unterwegs, auch auf den Bühnen des Ballermanns war der Schlagerstar regelmäßig zu Gast. Im Jahr 2000 erklärte er sich sogar zum „König von Mallorca“. Dieser Titel hat ihm bis heute diverse Schlagzeilen beschert.
Auch mit ihnen größten Hit-Shows im Fernsehen Jürgen Drews war in seiner Karriere ein Dauergast. Regelmäßig trat er bei „Carmen Nebel“, „Immer wieder sonntags“, dem „ZDF Fernsehgarten“ oder diversen Formaten von Showmaster Florian Silbereisen auf. Seine Fans sind immer wieder begeistert, wenn sie den „Ein Bett im Kornfeld“-Interpreten auch nach über 45 Jahren im Geschäft hautnah erleben können.