Wer Wert auf guten Klang legt, wird bei Lautsprechern, HiFi-Anlagen und Kopfhörern unweigerlich an die Marke Teufel denken. Das Berliner Unternehmen verkauft nicht nur hochpreisige Produkte. Viele preisgekrönte Bluetooth-Lautsprecher und Kopfhörer sind erschwinglich. So wie der Teufel Real Blue NC Kopfhörer. Es ist bereits für 150 Euro erhältlich. Es soll nicht nur mit HiFi-Sound, ANC und einer langen Akkulaufzeit überzeugen. Es hat auch eine Besonderheit, die andere Kopfhörer nicht haben.
Aufbau und Funktionsweise des Kopfhörers
In puncto Design gewinnt der Teufel Real Blue NC nicht unbedingt den Preis für den schönsten Kopfhörer der Welt. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Was der eine als klobig und klobig empfindet, gefällt dem anderen. Es ist nicht immer einfach, das Aussehen der Dinge zu beurteilen. Schließlich gab es auch Leute, die den Fiat Multipla gekauft haben. Zum Design gehört auch die Bedienung. Und hier haben die Teufel Real Blue NC einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Over-Ear-Modellen.

Während man bei vielen anderen Kopfhörern die Knöpfe ertasten und dann den richtigen finden muss, um die Lautstärke zu verändern oder die Musik zu stoppen, hat sich Teufel etwas Besonderes einfallen lassen. Alles lässt sich mit einem Joystick steuern. Wischen Sie in alle Richtungen und drücken Sie den Joystick, um Musik und Lautstärke zu steuern und Anrufe anzunehmen. Außerdem gibt es noch eine weitere Taste, mit der zwischen ANC- und Pass-Through-Modus umgeschaltet oder beides abgeschaltet werden kann. Es ist also sehr einfach zu bedienen.
Tragekomfort des Teufel Real Blue NC
Wer sich Kopfhörer kauft, will diese nicht ein Lied lang auf die Murmel legen. Hier muss eine Ein-Stunden-Platte drin sein. Viele tragen heute Kopfhörer im Büro oder Home Office viel länger. Mit dem Teufel Real Blue NC kein Problem. Es zwickt nicht und in den meisten Fällen sollten die Ohrpolster genug Platz bieten, um den Hörer komplett zu umschließen. Es gibt Modelle wie das Sennheiser Momentum 4 (hier im test), die sich noch angenehmer an den Kopf schmiegen und leichter wirken. Dann kosten sie aber schnell das Doppelte.
Sound und ANC der Kopfhörer
Bei Over-Ear-Kopfhörern erwarten Sie, dass Sie sie aufsetzen, Ihr Lieblingslied auflegen und sie genießen. Hört man dann Details, die man mit den alten Kopfhörern nicht gehört hat, war es eine gute Investition. Und genau das ist beim Teufel Real Blue NC der Fall. Einerseits sind sie warm abgestimmt und liefern Teufel-typisch einen kräftigen Bass. Trotzdem ist der Sound auch direkt und die Höhen sind sauber. Leise Details sind ebenso hörbar wie eine räumliche Trennung von Instrumenten. Sie müssen nicht am Equalizer drehen, sondern genießen den dynamischen und harmonischen Klang. Wenn Sie immer noch die EQ-Regler optimieren möchten, Das geht in der Teufel-App.
→ Genialer Trick: Dadurch wird der Klang Ihrer Kopfhörer deutlich besser
Wer sich komplett vom Lärm der Welt abschotten möchte, kann auf Kopfhörermodelle wie den bereits erwähnten Momentum 4 oder den zurückgreifen Sony WH-1000XM4 nicht herum. Ja, das Active Noise Cancelling (ANC) des nur halb so teuren Teufel Real Blue NC ist auch recht effektiv. Einen Staubsauger oder Flugzeuglärm kann der Kopfhörer nicht ganz ignorieren. Aber bei eingeschalteter Musik bleibt davon nicht viel übrig.

Der Transparenzmodus, der Umgebungsgeräusche verstärkt, wirkt natürlich, nicht übertrieben und funktioniert gut. Manche Kopfhörer haben Schwierigkeiten, die Außenwelt während der Musikwiedergabe so zu verstärken, dass man trotzdem jede Durchsage auf der Station und den Kollegen im Büro ohne Pause versteht. Die Teufel Real Blue NC haben hier kein Problem.
Akkulaufzeit und Zubehör
Teufel gibt eine maximale Spielzeit von 55 Stunden an. Aber ohne ANC. Schaltet man die Rauschunterdrückung ein, sollen es noch 41 Stunden sein. Diese Werte sind nicht aus dem Nichts gegriffen und spiegeln sich in der Praxis wider. Und sollte mal der Saft ausgehen, lassen sich die Kopfhörer auch passiv nutzen. Einfach das mitgelieferte, stoffummantelte Klinkenkabel einstecken und die Party kann weitergehen. Es gibt sogar Behauptungen, dass der Klang des Teufel Real Blue NC mit Kabel besser ist.

Neben dem Klinkenkabel mit Fernbedienung ist auch noch eine dabei USB-C Ladekabel, mit dem die Kopfhörer wieder aufgeladen werden können. All dies kommt in einem äußerst stabilen und wasserdichten Gehäuse.
Teufel Real Blue NC im Test: das Fazit

Warmer, satter und dynamischer Sound, ein effektives ANC und eine gute Akkulaufzeit: Mit dem Teufel Real Blue NC können Sie nichts falsch machen. Vor allem nicht bei dem Preis von rund 150 Euro. Es gibt Kopfhörer, die in jeder Kategorie eine Schaufel besser sind. Dafür muss man dann aber fast doppelt so viel ausgeben. Auch das Teufel-Modell hat ein Alleinstellungsmerkmal: Die Bedienung der Kopfhörer erfolgt über einen Joystick. Das ist einfach und genial zugleich.