Von Klaus Khnen
Am Samstag (21. Januar) hatte die KG Wissens zum großen Herrentreffen ins Kulturwerk Wissens eingeladen. Die Verantwortlichen hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Als der Elferrat mit Jürgen Thielmann, dem Vorsitzenden der Sitzung, begleitet von Prinzessin Sandra I. und Prinz Daniel I., einmarschierte, applaudierten die Besucher frenetisch.

Wissen. Nachdem Prinzessin Sandra I. die Bühne verlassen hatte, stellte Thielmann das Nummerngirl Kyhla vor. Thielmann sagt, er und alle Verantwortlichen seien froh, dass so viele den Weg ins Kulturwerk gefunden hätten. Als Eisbrecher hatten die Verantwortlichen einen hochkarätigen Redner gewinnen können. Neben der Politik thematisiert Wolfgangtrepper auch andere zwischenmenschliche Begebenheiten. Im Wissen sprach er hauptsächlich über die Schlagerwelt der 1970er Jahre. Hier gab es den einen oder anderen Hinweis für die jüngere Generation, die die damalige Fernsehwelt nicht kennen würde. In unserer Zeit gab es immer die Hitparade im ZDF, sagte Herr Stresser. Die damalige Musik, aber auch die Texte, wurden von ihm analysiert. Seine Darbietung entlockte dem Publikum immer wieder Gelächter und Applaus.
Tanz und Unterhaltung
Es folgte eine perfekte Tanzperformance. Die Fauth Dance Company (FDC) ist bekannt für Tanz, Performance, Unterhaltung und Energie. FDC serviert eine vielversprechende Vielfalt an Tanzstilen. Ob laute oder leise Töne, harte oder weiche Bewegungen, schnelle oder langsame Beats: Das Feuer auf der Bühne wird von den attraktiven, charismatischen Tänzerinnen entfacht. Das Publikum honorierte diese Darbietung mit langanhaltendem Applaus und lautstarken Zugaberufen.
Nachdem der bekannte Feuerwehrmann Kresse (Klaus Bmeke) auf seine unnachahmliche Weise über sein Leben als Feuerwehrmann erzählt hatte, gab es wieder Musik. Die heimischen Musikgrößen Hnnes betraten die Bühne. Mit ihrer Darbietung der Klassiker begeistern die Musiker um Jockel Schmidt ihre Fans im ganzen Land. Der Beifall für die Darbietung wies bereits den Weg zur unvermeidlichen Zugabe.
Polonaise durch das Festzelt
Es folgte eine der angesagtesten Formationen der Klsche Fasteleer. Atmosphäre, Introspektion, Mitsingen, das ist die Devise des Kommandos. Das Programm ist edel, aber nicht nur für Köln gemacht. KOMMANDO3 bedient sich der großen Hits der großen Kölner Bands und verbindet alles zu einem mitreißenden Programm. Trotz anfänglicher Skepsis gelang es der Formation, zahlreiche Männer zu einer Polonaise durch das Zelt und über die Bühne zu animieren. Eine fulminante Darbietung, die natürlich nicht ohne eine Zugabe und den verdienten Applaus enden konnte. Das Tanzcorps der KG begeisterte anschließend mit ihrer Darbietung zu Polka-Rhythmen.
Es folgte Neklsche Kbes (Axel Hfel), der in seinem Vortrag lachend darauf hinwies, dass es auch in seinem Bereich Fachkräftemangel gebe. Die jungen Burschen haben keine Zeit, sie stecken alle irgendwo fest, lautet sein Fazit. Es folgte Musik der Extraklasse. Müller & Band stehen für klassische Lieder, aber auch für den klassischen Dialekt. Müller möchte die Menschen im Rheinland und darüber hinaus einladen, zusammenzukommen und sich auf klassische Werte und Traditionen wie das Gemeinschaftsgefühl zu besinnen und Heimat und gegenseitigen Respekt zu zelebrieren, aber mit diesem Bewusstsein auch moderne Werte wie z wie kulturelle Vielfalt und Weltoffenheit. Ein weiterer Redner zum Zuhören folgte. Trainer Schmitt ist in der Region bekannt wie der sprichwörtliche Daumennagel. Seine derbe Art kann er natürlich bei einem Herrentreffen besonders gut ausleben.
Fröhliches Feiern
Den Abschluss der Session bildete das große Tanzcorps mit ihrem Showtanz. Die Cllner sorgten wieder einmal für gute Stimmung in der Halle. Mit ihren Songs wie Die Winzerin vom Rhein, 10 Meter gehen, Angelina, Die Nummer 1 vom Rhein und vielen mehr sind sie nicht nur im Rheinland bekannt. Für Unterhaltung sorgte die Sunshine Dancing Band. Noch lange nach Ende der Session feierten die Gäste fröhlich mit KG Knowledge weiter. (kk)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Landkreis Altenkirchen mit a einmalige Spende über PayPal oder eins monatliches Unterstützer-Abo Über unseren Partner Steady. Nur mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin eine umfassende Berichterstattung gewährleisten. Vielen Dank! Mehr Info.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Karneval
Lokal: Wissen & Umwelt
Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!
(tagsZurÜbersetzung)Kreis Altenkirchen