Benno TuchschmidtCo-Leiter der Gesellschaft
Platz 1 auf Youtube: «Baby Shark Dance»: Das beliebteste Video aller Zeiten handelt von einem jungen Hai. Mehr gibt es nicht zu sagen. Produziert wurde es vom südkoreanischen Spieleentwickler Kim Min-seok mit seiner Firma The Pinkfong Company. Im Jahr 2021 wurde es 33 Milliarden Minuten lang angesehen, mehr als die Netflix-Hits „Squid Game“ und „Bridgerton“ zusammen. Pinkfong richtet sich an eine Zielgruppe von Kindern ab zwei Jahren. Laut Bloomberg ist das Unternehmen jetzt 1,1 Milliarden Dollar wert.
Platz 3 auf Youtube: «Johny Johny Yes Papa»: Der Clip basiert auf einem Kinderlied über ein Baby, das überrascht ist, dass sein Vater Zucker isst. Es erschien auf Channel LooLoo Kids, dem englischsprachigen Kinderunterhaltungskanal von Mora TV, einem Unternehmen aus der rumänischen Provinz. Es wurde 2012 vom Maschinenbauingenieur Alexandru Badan und seiner Frau Cristina gegründet. Zuerst produzierten sie die Filme für ihre Kinder. Heute beschäftigt ihr Unternehmen über 50 Mitarbeiter, ihre Filme werden nach eigenen Angaben jeden Monat von über 10 Millionen Kindern angeschaut.
Platz 4 auf Youtube: «Badelied»: Nun, worum geht es? Genau: darüber, wie sich ein kleines komisches Kind wäscht. Auch die Figur Cocomelon wurde von einem Vater erfunden. Später kaufte das Kleinkindunterhaltungsunternehmen Moonbug Mitte 2020 den YouTube-Kanal. Moonbug wurde 2018 von zwei Spezialisten für Kinderunterhaltung gegründet und verfolgte von Anfang an die Strategie, auf YouTube nach Filmen mit Potenzial zu suchen und diese weiterzuentwickeln.
Rang 7 auf Youtube: «Phonic Song with two Words»: Vinoth Chandar ist der Sohn eines Musikers. 2013 begann er in Chennai, Indien, Filme für seine Tochter zu produzieren. Heute hat sein Unternehmen über 200 Mitarbeiter und seine Filme generieren 20 Milliarden Aufrufe in 100 Ländern. Auch Chandars Firma setzt auf bekannte Kinderlieder – ChuChu TV hat auch eine Version von „Johnny Johnny Yes Papa“.
Rang 8 auf Youtube: «Wheels on the Bus»: Ein weiterer Hit von Moonbugs Cocomelon, diesmal über einen gelben Schulbus. Marktstudien des Unternehmens haben ergeben, dass diese Fahrzeuge besonders bei Kleinkindern beliebt sind. Dass Moonbug nichts dem Zufall überlässt, hat sich ausgezahlt. Das britische Unternehmen wurde 2021 von einem US-Unternehmen gekauft, das von ehemaligen Disney-Top-Führungskräften geführt wird. Für 3 Milliarden Dollar.
Rang 10 auf Youtube: «Farben lernen – Bunte Eier auf dem Bauernhof»: Über Miroschka TV ist so gut wie nichts bekannt. Außer, dass die Videos der russischen Produktionsfirma über verschiedenfarbige Eier ein Riesenerfolg sind. Auffallend: Der Markt für Videos von Kleinkindern ist global – und die Firmen, die die bekanntesten Clips produzieren, kommen aus allen Ecken der Welt.