Hamburg – Das Deutsch Tanz-Band Scooter feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Nach dem Ausstieg zweier Mitglieder Anfang Dezember 2022 stand Frontmann HP Baxxter (58) plötzlich alleine da – nun ist die Band wieder komplett.

Anfang Dezember 2022 plötzlich allein da: Scooter-Frontmann HP Baxxter (58). (Archivbild) © Axel Heimken/dpa
Ab sofort ist Newcomer Marc Blou dabei, der laut dem Szene-Magazin DJ-Mag erst „im Frühjahr 2019 angefangen, in seinem Schlafzimmer Musik zu machen“ Teil der Gruppe.
Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: dem ehemaligen Bandmitglied Jay Frog (46), den HP Baxxter wieder ins Boot geholt hat.
Frog, mit bürgerlichem Namen Jürgen Frosch, spielte von 2002 bis 2006 für Scooter.
Nach seinem Ausscheiden veröffentlichte er ein Album und mehrere Singles und war auch Remixer für unter anderem Dimitri Vegas & Like Mike, Blank & Jones und Helen Fischer (38) aktiv.
Scooter will die Jubiläumsfeier nun mit einem neuen Trio angehen.

Im Dezember 2022 getrennt: Die damalige Besetzung der Gruppe Scooter, bestehend aus Sebastian Schilde (37, v.l.n.r.), Michael Simon (50) und HP Baxxter (58). © Christian Charisius/dpa
Nach dem Ausstieg von Scooter-Gründungsmitglied Rick J. Jordan (55) vor rund zehn Jahren fehlte vor allem beim Synthesizer die Kontinuität. Baxxter Cousin Sören Bühler (51), bekannt unter seinem Künstlernamen Ferris Bueller, der ebenfalls von Anfang an dabei war, verließ die Band fünf Jahre nach ihrer Gründung.
Jordanien (zivil: Hendrik Stedler) galt als musikalischer Kopf der Band, der Multiinstrumentalist arbeitete auch als Sounddesigner, Produzent und Komponist für Scooter.
Wie groß die Spannungen innerhalb der Band gewesen sein müssen, zeigt die Scooter-Doku „FCK 2020 – Zweieinhalb Jahre mit dem Roller„Nehmen Sie ein Bild, das gerade im Kino läuft.
Vor Beginn des Jubiläumsjahres kam der große Knall, als bekannt wurde, dass mit Keyboarder Sebastian Schilde (37) nach kurzem Engagement (2019 bis 2022) Einer der Jordan-Nachfolger der letzten Jahre gehört nicht mehr zum Konzern.
Bandmanager Jens Thelen äußerte sich damals zur Personalie, als sein Vertrag auslief Bild. Auch der Dritte im Trio, DJ Michal Simon (50), ließ die Techno-Formation nur wenige Tage hinter Schindler zurück.
Simon war seit 2006 Teil der Band. Frontmann HP Baxxter war plötzlich allein.
Auf Instagram konnte der extrovertierte Shouter nun seine neuen Mitstreiter präsentieren.