Nicolas Cage geht in Flammen auf

Der Februar bringt Abonnenten von Disney+ ein echtes Spektakel mit dem legendären Schauspieler Nicolas Cage in Flammen. Denn genau das tut er in seiner Rolle als Johnny Blaze alias Ghost Rider. Ein Marvel-Blockbuster, der nicht ganz unumstritten ist.

Nicolas Cage ist ein wahres Phänomen, wie kann ein Schauspieler in Filmen brillieren, die gleichzeitig verdammt gut und schlecht sind? Sicherlich einer der weniger von der Kritik gefeierten Filme Ghost Riders aus dem Jahr 2007. Es gibt ab 3. Februar 2023 jetzt auch auf Disney+ sehen („Ghost Rider“ auf Disney+ ansehen). Der Marvel-Blockbuster ist derzeit auch auf Netflix verfügbar, aber wer weiß, wie lange noch (auf Netflix ansehen).

Nicolas Cage heiß wie die Hölle auf Disney+

Worum geht es eigentlich? Mit einer absurd schlechten Bewertung von 27 Prozent auf Rotten Tomatoes und 5,2 von 10 auf IMDb spielt das wirklich keine Rolle. Stichpunkte müssen genügen – Mephistopheles, Pakt mit dem Teufel, Nicolas Cage als brennendes Skelett auf einem Motorrad. Doch allein das letzte Bild reicht aus, um diesem B-Movie eine Chance im Heimkino auf Disney+ zu geben.

Das muss man einfach gesehen haben:

Ghost Rider (2007) – Anhänger

Ja, „Ghost Rider“ ist eine der eher schlechteren Marvel-Adaptionen als zuvor MCU (Marvel Cinematic Universe) schon einige. Und doch sollte man diese Trash-Perle gesehen haben, die unglaubliche 110 Millionen US-Dollar gekostet hat. Vor allem, weil die Fortsetzung von 2012 noch schlimmer war und bis jetzt nicht auf Disney+ verfügbar ist.

Übrigens, Nicolas Cage glaubt es zu wissen warum “Ghost Rider” qualitativ versagt hat. Der Grund liegt wie so oft in den Ideen des Filmstudios. Cage sagte: „Wenn Ghost Rider in einem Erwachsenenformat gedreht worden wäre, wie sie den Mut hatten, Deadpool zu machen, und es heute noch einmal tun würden, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Film ein großer Erfolg werden würde.“ (Quelle: Weit).

Neue Chance im MCU?

Vielleicht gibt es im aktuellen Marvel-Filmuniversum eine Chance für ein solches Remake. Der bekannte Schauspieler hat sich nämlich letztes Jahr selbst mitgebracht Ryan Gosling für die Rolle des “Ghost Rider”. So etwas könnte sich sogar Marvel-Chef Kevin Feige gut vorstellen (Quelle: Weit). Bemerkenswert: Gosling ist seit 2011 mit Kollegin Eva Mendes zusammen und beide sind Eltern von zwei Töchtern. Mendes spielte einmal in Ghost Rider mit Nicolas Cage. Künftig könnte diese Rolle von ihrem jetzigen Partner übernommen werden.

Du willst keine Neuigkeiten rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Anleitungen? Dann folgen Sie uns
Facebook
oder Twitter.