Australien – Denkt Cate Blanchett (53) an den Ruhestand? Zumindest scherzte die Hollywood-Schauspielerin in einem Interview, dass sie nach ihrer letzten Rolle “nie wieder arbeiten will”.

Cate Blanchett (53, links) an der Seite der deutschen Schauspielerin Nina Hoss (47): Die beiden standen gemeinsam für den Film „Tár“ vor der Kamera. © Willy Sanjuan/Invision/AP/dpa
Die 53-Jährige wurde in ihrer Karriere sieben Mal für einen Oscar nominiert und gewann ihn sogar zweimal (2005 als beste Nebendarstellerin in „Aviator“ und 2014 als beste Hauptdarstellerin in „Blue Jasmine“).
Mit ihrer neuesten Rolle in The Musikdrama „Repositorium“ bei der diesjährigen Preisverleihung hat sie wieder gute Chancen, einen Oscar zu erhalten. Will Cate Blanchett also jetzt aufhören, Filme zu machen?
Die Schauspielerin sprach in einem Interview mit dem Australier über ihren möglichen Rücktritt.Sonntagsprojekt“.
Sie erklärte, wie anstrengend die Rolle der Dirigentin Lydia Tár für sie sei, die im Film als erste Frau Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters wird.
„Es war so ein körperlicher Charakter, die Echos hallen immer noch in mir nach. Und ich denke, wie viele Zuschauer, ich habe das Gefühl, dass ich Zeit brauche, um es zu verarbeiten“, sagte der Australier.
Sie hat mit vielen großen Regisseuren zusammengearbeitet, aber wenn alles so gut zusammenpasst wie bei „Tár“, dann ist das schon etwas Besonderes.
Zu den anstrengenden Dreharbeiten und dem großartigen Ergebnis fügte Blanchett hinzu: „Also, ich will nie wieder arbeiten! Ich denke, es ist Zeit, aufzuhören.“

Wegen ihrer schauspielerischen Leistung in „Tár“ ist Cate Blanchett auch dieses Jahr wieder eine Oscar-Favoritin. © Florian Hoffmeister/Focus Features/Universal Pictures/dpa
Aber keine Sorge: Sie meinte diese Aussage offensichtlich als Scherz. Im Laufe des Interviews lachte die 53-Jährige mehrmals darüber, dass sie sich nun zurückziehen und mit dem Gärtnern beginnen könne. Offenbar hat sie keine ernsthaften Pläne für ihr Karriereende.
Übrigens, für „Tár“ hatte Blanchett viel Zeit in Deutschland verbracht, um genau zu sein Dresden.
“Vielen Dank, dass Sie uns so herzlich und großzügig in Ihrer erstaunlichen Stadt willkommen geheißen haben”, sagte die Hollywood-Schauspielerin nach den Dreharbeiten im September 2021.
“Es war eine Freude, im Kulturpalast mit seinem fantastischen Orchester zu arbeiten.”
Wer Cate Blanchett als Dirigentin der Dresdner Philharmonie in Aktion sehen will, muss sich gedulden: In Deutschland kommt der Film erst am 23. Februar in die Kinos.