Musik: Camilla Nylund brilliert an der Hamburgischen Staatsoper

Musik
Camilla Nylund brilliert an der Hamburgischen Staatsoper

Camilla Nylund in der Titelrolle der Katerina bei der Fotoprobe zu Schostakowitschs Oper "Lady Macbeth von Mzensk".  Foto: Markus

Camilla Nylund in der Titelrolle von Katerina auf dem Foto

© Marcus Brandt/dpa/Archivbild

Die Sopranistin Camilla Nylund glänzte in der Titelpartie der Katerina in der Neuinszenierung von Dmitri Schostakowitschs Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ an der Hamburgischen Staatsoper. Bei der Premiere am Sonntag spürte sie dem Innenleben der Protagonistin bis in die feinsten Nuancen nach – Nylund ließ ihre Stimme in allen Lagen erstrahlen und erblühen.

Die Sopranistin Camilla Nylund glänzte in der Titelpartie der Katerina in der Neuinszenierung von Dmitri Schostakowitschs Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ an der Hamburgischen Staatsoper. Bei der Premiere am Sonntag spürte sie dem Innenleben der Protagonistin bis in die feinsten Nuancen nach – Nylund ließ ihre Stimme in allen Lagen erstrahlen und erblühen.

Während Schostakowitsch die Hauptfigur differenziert zeichnet, wirken die anderen Figuren eher eindimensional. Bass Alexander Roslavets hat die Rolle des missbräuchlichen Schwiegervaters eindrucksvoll dargestellt. Der Tenor Dmitry Golovnin verkörperte den Frauenheld Sergej, an den Katerina als echter Zyniker ihr Herz und ihren Verstand verliert.

Die Staatsoper hatte hervorragende Stimmen in den Hauptrollen. Auch Regisseurin Angelina Nikonova konnte mit der Führung überzeugen. Einfühlsam und farbenfroh begleiteten Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester, auch mit der nötigen Schärfe für die vielen satirischen und grellen Passagen. Den ersten Jubel des Premierenpublikums bekamen sie nach der Pause.

Hamburgische Staatsoper

dpa