In “Avatar 2” entdeckt? Fans feiern die Parallelen zu einem der besten Fantasy-Filme aller Zeiten – das müssen Sie unbedingt

James Cameron lockt mit atemberaubenden Bildern, wie man sie noch nie im Kino gesehen hat, Menschenmassen in die Kinos. “Avatar 2” ist technisch revolutionär – aber inhaltlich hat man einiges davon ziemlich ähnlich gesehen…

Walt Disney Company

Der Titel des Artikels suggeriert es bereits, aber wir wollen trotzdem auf Nummer sicher gehen explizite Spoiler-Warnung für “Avatar 2: Der Weg des Wassers aussprechen. Wir gehen weiter unten auf einige inhaltliche Details des Science-Fiction-Fantasy-Blockbusters ein, einschließlich einer Sequenz ganz am Ende des Films. Wer also noch nicht beim zweiten Pandora-Abenteuer im Kino war, aber die „Avatar“-Fortsetzung noch auf der Merkliste hat … sei gewarnt!

“Avatar 2”: Das steckt hinter der epischen Weltraumschlacht, die uns “The Way Of Water” nicht zeigt

„Avatar 2“ tritt in mehrfacher Hinsicht in die gigantischen Fußstapfen seines Vorgängers. So lockt er das Kinopublikum beispielsweise mit einem spektakulären Bilderrausch, der noch nie zuvor auf einer Leinwand zu sehen war, in die Kinosäle dieser Welt. Er gehört auch zum exklusiven Kreis von Filmen, die an den Kinokassen mehr als 2 Milliarden US-Dollar eingespielt haben. Und es gibt noch eine Gemeinsamkeit mit dem ersten Film: Wie in “Avatar – Abfahrt nach Pandora„Auch in „The Way Of Water“ erinnern einige Elemente an einen Kinoklassiker…

Nach Pocahontas kommt Nausicaä

Künstler bedienen sich der Kunst, das war schon immer so. Bestes Beispiel dafür ist Kultregisseur Quentin Tarantino, dessen Filme oft als einzigartig und originell gefeiert werden. Und das sind sie – aber nur, weil das Regiegenie Inspirationen aus diversen anderen Filmen (die oft so nischenhaft und unbekannt sind, dass kaum jemand sie auf der Leinwand hat) zu seinem ganz eigenen Cocktail mischt.

James Cameron wurde nach „Avatar“ beschuldigt, einfach die Geschichte von „erzählt“ zu haben.Pocahontas” neu erzählen (oder “Der mit dem Wolf tanzt” oder “Der letzte Samurai” oder…). Und der Filmemacher macht keinen Hehl daraus, bezeichnet Neytiri, gespielt von Zoe Saldana, sogar als „seinen Pocahontas“. Trotzdem macht er am Ende seine ganz eigene Geschichte daraus – so nun mit Teil 2, der stark an einen anderen Cartoon-Klassiker erinnert.

In „The Way Of Water“ erinnern Erinnerungen an „Nausicaä aus dem Tal der Winde„ von Hayao Miyazaki wach (Achtung, es gibt Spoiler zum Film!)wie viele Nutzer in den sozialen Medien bemerken. Der Graf von S spricht die AMP-Kampfanzüge auf Twitter an und sieht darin eine deutliche Parallele zu den Titans, ChristianPayst1 „Viel Nausicaä-Vibes“ verspürt das neue Cameron-Epos auch aus keinem Grund heiß Ich mag Avatar 2 besonders, wenn es zu Nausicaä wird:

Ähnlich wie “Princess Mononoke” handelt Miyazakis Film von der Beziehung zwischen Mensch und Natur. Die ökologische, zivilisationskritische Botschaft kommt einem Aufruf zu einem harmonischeren Zusammenleben mit unserem Planeten gleich – so wie es nun fast 40 Jahre später in „Avatar 2“ der Fall ist. Und nicht nur das.

Wer den Anime-Klassiker von 1984 gesehen hat, der derzeit auf Netflix verfügbar ist, sollte außerdem feststellen: Kiri ist der Nachfolger von Nausicaä. Die von Sigourney Weaver verkörperte Jugend verbindet eine geheimnisvolle Verbundenheit mit der Natur, eine innige Verbundenheit, die auch Nausicaä spürt. Dass letzterer am Ende auch noch eine Art Retter wird, passt ebenfalls wie angegossen – und befeuert zudem die Theorie, dass Kiri womöglich eine Art Na’vi-Jesus ist.

Unter anderem SpaceSweeper weist auf die ziemlich offensichtlichen Parallelen zwischen den beiden auf Twitter hin:

Eine der größten Ähnlichkeiten aus optischer Sicht muss bis zum Ende von „Avatar 2“ warten. – bis zu einem der letzten Momente von „The Way Of Water“:

Nach dem tragischen Tod von Jake und Neytiris Sohn Neteyam (Jamie Flatters) wird dieser traditionell beerdigt – nach Metkayina-Bräuchen. Im Wasser wird er so zu Eywa zurückgebracht, dabei von goldenen Ranken umhüllt, die genauso gut die “Tentakel” des isopodenähnlichen Ohmu sein könnten. Twitter-Nutzer FSkies32 freute sich über die offensichtliche Anspielung und verglich hier Szenen aus beiden Filmen:

Und nun? Das macht “Avatar: The Way Of Water” natürlich nicht weniger sehenswert. Ganz im Gegenteil: Wer den Film schon gesehen hat und jetzt vor Neugierde platzt, wie weit die Parallelen zu „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ gehen, braucht nur einen Blick auf Netflix zu werfen – und kann dann einfach nochmal ins Kino gehen, und vielleicht sogar Pandora mit etwas anderen Augen sehen.

Eine uneingeschränkte Empfehlung können wir übrigens für den Anime Hayao Miyazaki aussprechen. Für uns zählt der Film sogar zu den besten Fantasy-Filmen aller Zeiten – als einer von sage und schreibe sechs Miyazaki-Filmen, die es in unser ultimatives FILMSTARTS-Ranking geschafft haben:

Die besten Fantasy-Filme aller Zeiten