Hamburg – Ehemaliger Fernsehmoderator Dagmar Berghoff (79) beneidet ihre derzeitigen Kollegen in Radio und Fernsehen nicht.

Dagmar Berghoff (79) erinnert sich gerne an ihre Zeit bei der „Tagesschau“. © Rolf Vennenbernd/dpa
„Die Stimmung in den Sendern hat sich komplett geändert. Immer mehr Stellen werden gestrichen, die einzelnen Moderatoren müssen immer mehr leisten – Musik, Werbung, Jingles. Zwischendurch Interviews führen und auch eigene Texte schreiben“, sagte der Lange -Zeit “Nachrichten“ – Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Sie feiert am Mittwoch (25. Januar) ihren 80. Geburtstag.
Berghoff erklärt: „Ich habe zum Beispiel früher Morgenshows gemacht, also musste ich um 4 Uhr morgens am Bahnhof sein. Wir haben vorher geplant, was alle mitbringen und haben dann gemeinsam gefrühstückt. Das gibt es nicht mehr.“
Damals hätten sich die Sprecher der ARD-“Tagesschau” einmal im Jahr mit ihren Partnern zu einem privaten Essen in einem Hamburger Restaurant getroffen. „Sogar die Medien haben darüber berichtet. Heute sehen sie sich nicht mehr“, bedauert die TV-Lady.
Berghoff lebt in Hamburg und stellte kürzlich das Interviewbuch „Guten Abend, meine Damen und Herren“ (Hoffmann und Campe Verlag) mit „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber (43) vor.