Der 4K-HFR-3D-Reenactment-Trailer bringt Leo und Kate zurück auf die Kinoleinwand

Quelle: Studios des 20. Jahrhunderts

Wenn jemand das Geheimrezept kennt, um selbst die Couch-Potatoes und eingefleischten Streaming-Zuschauer von ihren Sofas in die Kinos zu locken, dann ist es James Cameron. Dreizehn Jahre des Wartens haben den Hype darum gemacht Benutzerbild-Sequel hat nicht geschadet. Nach nur fünf Wochen im Kino Avatar: Der Weg des Wassers Weltweit 1,9 Milliarden US-Dollar eingespielt. Am kommenden Wochenende wird es wohl erst der sechste Film sein, der die Zwei-Milliarden-Grenze knackt. Das allein wäre schon bemerkenswert, aber Cameron hat es mit seinen letzten beiden Filmen genauso gemacht. Wenn sich der Staub gelegt hat, wird Cameron mitkommen Titanic, Avatar – Abfahrt nach Pandora und Avatar: Der Weg des Wassers haben drei der vier Filme mit den höchsten Einnahmen aller Zeiten gedreht, wobei der erste davon war Benutzerbild wird mit über 2,9 Milliarden US-Dollar aller Voraussicht nach weiterhin die Spitzenposition einnehmen.

Camerons Weltraumabenteuer fesseln die Zuschauer mit ihrer atemberaubenden Grafik und üppigen neuen Welten, aber sie funktionieren auch so gut, weil sie das Publikum emotional fesseln und es für die Charaktere begeistern. Das unschlagbare Rezept aus bildgewaltigen Effekten und einer hochemotionalen, romantischen Geschichte, die Männer und Frauen gleichermaßen in die Kinos lockt, perfektionierte Cameron vor 25 Jahren mit seinem elf Oscar-prämierten Mega-Hit Titanic. Obwohl seitdem unzählige Male parodiert, hat sich die tragische Liebesgeschichte von Jack und Rose in die Filmgeschichte eingebrannt und die Schauspieler Leonardo DiCaprio und Kate Winslet auf den Weg zum Superstar katapultiert.

Wann könnte ein besserer Zeitpunkt sein, Kinobesucher in die Magie von einzuführen? Titanic daran zu erinnern, dass Camerons neuester Coup weiterhin Kassenrekorde bricht und neue technische Maßstäbe setzt? Bei der 9. Februargerade rechtzeitig zum Valentinstag und zur Feier des 25. Jubiläums des Films (das eigentlich im Dezember war). Titanic kehrt mit einem brandneuen 4K-Remaster in HDR und High Frame Rate 3D, also mit höherer Bildwiederholrate, zurück in unsere Kinos und lässt die Katastrophenfilmromantik in neuem Glanz erstrahlen. Der Perfektionist Cameron betreute und überwachte persönlich das Remaster des Films. Es ist die zweite weltweite Neuveröffentlichung des Films in 3D. Der erste war zum 15. Jubiläum des Films im Jahr 2012 und spielte weltweit mehr als 350 Millionen Dollar ein. Schon damals fand ich die 3D-Effekte für einen erst nachträglich konvertierten Film beeindruckend und bin sehr gespannt, wie er in 4K und HFR aussehen wird, auch wenn mich gerade letzteres Format bisher mit gemischten Gefühlen erfüllt.

Letztlich dürfte der größte Reiz der Wiederbelebung aber vor allem auf ein jüngeres Publikum zukommen, Titanic erstmals auf der großen Leinwand zu erleben. Ich habe den Film zweimal im Kino gesehen (einmal 1999 und einmal 2012), aber ich werde mir auch die neueste Version ansehen. Nachfolgend können Sie sich den deutsch- und englischsprachigen Trailer ansehen 25 Jahre Titanic siehe, sowie das eigens für die Wiederbelebung angefertigte Plakat:

Deutscher Anhänger

Original-Trailer

Titanic 3D-Reenactment-PosterWirst du den Fall der beobachten Titanic nächsten Monat (wieder) im Kino?