Ab dem 24.01.2023 sind NDR Radioprogramme in Papenburg noch besser über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Mit der Inbetriebnahme eines weiteren DAB+-Senders können Radiohörer in Papenburg die NDR-Hörfunkprogramme in noch besserer Qualität empfangen. Modernes Digitalradio ist nun auch im Haus empfangbar. Der neue Sender am 75. Sendestandort des NDR versorgt die Region zwischen Surwold, Dörpen, Rhede, Weener und Saterland und ist auf Block 10A (209,936 MHz) zu empfangen.
Zum DAB+ Programmangebot gehören auch die NDR-Angebote, die ebenfalls über UKW ausgestrahlt werden, wie NDR 1 Niedersachsen, NDR 2, NDR Kultur, NDR Info und N-JOY. Außerdem sind exklusiv die digitalen Radiosender NDR Schlager, NDR Blue und NDR Info Spezial zu hören.
NDR Schlager – im Norden zu Hause, sendet rund um die Uhr die besten Schlager aller Zeiten. Das Programm umfasst deutsche und internationale Hits sowie Instrumental-Hits, zB von James Last und Bert Kaempfert. Von den 1950er Jahren bis heute Kulthits und Evergreens. Mit dabei sind namhafte Moderatoren wie Martina Gilica, Michael Thürnau und Jens Krause. Auch NDR Schlager bietet ein umfangreiches plattdeutsches Angebot.
NDR Blue bietet handverlesene Musik abseits von Mainstream und Charts. Die Diskothekenredaktion auf NDR Blue garantiert exzellenten Musikjournalismus und große Vielfalt. Jeden Tag sucht der Nachtclub nach neuen Talenten, erinnert an die bedeutenden Momente in der Pop- und Rockgeschichte und spielt frische Musik aus Clubs und Festivals im Norden.
NDR Info Spezial sendet die ARD Infonacht von NDR Info über DAB+, montags bis freitags die Kinderangebote „Ohrenbär“ und „MIKADO“ sowie „COSMO – das Junge Europäische Kulturradio“. Darüber hinaus werden in diesem Programm einzelne Fußballspiele und Parlamentsdebatten live übertragen sowie zweimal täglich der Seewetterbericht.
Mit dem terrestrischen Digitalradio DAB+ sind die NDR-Radioprogramme in besserer Klangqualität zu hören. Zusätzlich werden auf dem kleinen Display des Receivers Zusatzinformationen zu den Radioprogrammen als Slideshow eingeblendet: Bilder der Moderatoren, Musiktitel, CD-Cover und Programminformationen, dazu die Schlagzeilen der aktuellen NDR-Nachrichten und das Wetter. Voraussetzung ist ein digitales Funkgerät mit entsprechendem Display.
Die Bedienung ist für den Hörer denkbar einfach: Der Digitalreceiver sucht automatisch nach digitalen Radioprogrammen und listet diese auf. Nur der Name des gewünschten Programms wird ausgewählt. Mit Hilfe einfacher Menüs können begleitende Informationen zum laufenden Programm angezeigt werden.
Es gibt bereits eine Vielzahl von Empfängern, die neben UKW auch digitale Radioprogramme empfangen können (mehr zu Digitalradios unter www.dabplus.de/radios).
Interessenten erreichen den NDR unter www.ndr.de/technik oder über die kostenlose Service-Hotline 08000/637099 für individuelle Fragen. Experten beantworten täglich von 8.00 bis 21.00 Uhr alle Fragen rund um den digitalen Empfang. Ausführliche Informationen zu den Empfangsmöglichkeiten und den Zusatzangeboten im Digitalradio (DAB+) bietet der NDR auch im Internet unter www.ndr.de/dabplus .
