Beauty Doc entsetzt über Djamila – „Niemand will so aussehen“

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN BIS SONNTAG, 15.01.2023, 23:45 UHR !!!  Tag 3 im Lager.  Tessa Bergmeier geht direkt nach ihrer Dschungelprüfung ans Dschungeltelefon.  Die Nutzung der versandbezogenen ...

Völlig ungeschminkt im Dschungelcamp: So hat man Djamila Rowe bisher selten gesehen.Bild: RTL+

Dschungelcamp

Ronja Brier

“Manchmal verliert man sich selbst aus den Augen.”

Zumindest selbstironisch kommentierte Djamila Rowe Dschungelcamp die Liste ihrer kosmetischen Operationen und Verfahren: Hyaluron in den Lippen und Wangen. Botox auf der Stirn. Und Djamila Rowe half auch mit ihren Brüsten und ihrer Nase.

Doch all das machte ihn fassungslos: Professor Dr. Werner Mang ist einer der bekanntesten Schönheitschirurgen Deutschlands. In seiner Klinik am Bodensee hatte er das Gefühl, dass jede zweite Nase der Unterhaltungsindustrie bereits unter dem Messer liege. Er verrät, dass derzeit 800 Personen auf der Warteliste stehen. „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ Kandidatin Djamila Rowe war noch nie bei ihm: „Natürlich nicht“, sagt er.

Ich bin Interview er erklärt mit watson, was anders gewesen wäre, wenn sie ihn kontaktiert hätte – und wie schlimm die Operationen des Dschungelkandidaten sein könnten.

Prof. Dr. Werner Mang beim ARD-Talk Hart aber Fair am 23.09.2019 in Köln ARD-Talk Hart aber Fair Prof. Dr. Werner Mang beim ARD-Talk Hart aber Fair am 23.09.2019 in Köln ARD-Talk Hart aber Fair

Prof. Dr. Werner Mang: Vor 33 Jahren gründete er seine Bodensee-Klinik für Ästhetische Chirurgie. Bild: www.imago-images.de / Lumma-Foto

Watson: Schaust du dir das Dschungelcamp an?

Prof. Dr. Werner Mang: Natürlich. Das muss man sich ansehen Menschen bewegen, um sich ein Urteil bilden zu können. Das Dschungelcamp ist ein Spiegel von uns Gesellschaft – genau wie Schönheitsoperationen. Auch wenn beides bei mir manchmal Bedenken auslöst, wohin das alles führt.

Welche Bedenken haben Sie gegenüber Djamila Rowe?

Ich bin eine sehr strenge, aber auch zuverlässige und erfolgreiche Schönheitschirurgin. Und ich sage immer: natürlich Schönheit ja, Schönheitswahn nein.

“Schlauchbootlippen gehören auf den Bodensee und nicht ins Gesicht…”

Nach ihren zahlreichen Operationen würde man Djamila Rowe nicht mehr als natürliche Schönheit bezeichnen. Schönheitswahn bleibt.

Wer in die Bodensee-Klinik kommt, weiß, dass ich kein Freund von Lippenaufspritzungen bin. Aufblasbare Lippen gehören an den Bodensee und nicht ins Gesicht. Ich bin gegen Mega-Brüste und Barbie-Nasen. Aber all das wurde von dieser Dame Djamila Rowe gemacht. Sie hat zugegeben, dass sie mehrere Brustimplantate hatte, aber sie kann sich nicht erinnern, wie oft sie Lippenvergrößerungen hatte. Und auch ihre Nase ist viel zu klein und mit Narben!

Ich glaube, ihr Beispiel stößt viele Leute ab, die sagen, um Himmels willen, ich will nicht so aussehen. Ich frage mich schon, was der Schönheitschirurg da gemacht hat. Sie kann ihr also nur leid tun! Es ist auch ein medizinisches Problem. Das Sprechen fällt ihr schwer. Auch bei Essen hast du probleme damit.

“Ich kann nur den Kopf schütteln über die plastischen Chirurgen, die solche Lippen machen.”

Aber was sollen solche Schönheitsideale dann bewirken?

Viele Beeinflusser habe auch diese geschwollenen Lippen und diese Mega-Brüste. Wenn junge Leute es sich ansehen, denken sie, dass sie auch berühmt werden können, wenn sie es tun. Aber das ist eine kranke Gesellschaft. Ich kann nur sagen, Hände weg von einer Schönheitsoperation, die sich auf solch ein extremes, manchmal abstoßendes Aussehen konzentriert. Ich schüttele den Kopf über die Schönheitschirurgen, die solche Lippenunterspritzungen machen.

Zehn Prozent unserer Patienten in der Bodensee-Klinik möchten ihre Lippen wieder verkleinern lassen. Manche Patientinnen wünschen sich auch, dass ihre Brüste wieder kleiner oder ihre Nase wieder normal ist. Es ist ein völlig neues Geschäftsmodell. Gott sei Dank geht der Trend zurück. Niemand möchte wie diese Dame im Dschungel aussehen.

Also lag Djamila Rowe nie mit dir unter dem Messer?

Natürlich nicht. Ich hätte die Operationen abgelehnt, die sie durchgeführt hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand solche Gesichtsentstellungen macht.

Was ist wahre Schönheit?

Mein ideales Beispiel für natürliche Schönheit ist Grace Kelly. Da stimmt einfach alles. Bei Männern orientiere ich mich am frühen griechischen Typ, mit etwas kräftigerer Nase und hohen Wangen, wie George Clooney. Ich versuche, Menschen nicht erneut zu operieren, sondern ihnen zu natürlicher Schönheit zu verhelfen.

Prof. Dr. Werner Mang im OP.  Seine Tochter Gloria betreibt das Medical Spa in seiner Bodenseeklinik.

Prof. Dr. Werner Mang im OP. Seine Tochter Gloria betreibt das Medical Spa in seiner Bodenseeklinik.Bild: dpa / Sven Hoppe

Ist es ungesund, was Djamila Rowe getan hat?

Natürlich ist es ungesund, wenn man drei oder vier Brustoperationen hinter sich hat. Dies kann zu Narben und Veränderungen in der Drüse führen. Sprüht man sich ständig die Lippen ein, kann es zu Essstörungen mit ständigem Sabbern kommen. Sprachstörungen können auftreten. Die Operationen von Djamila Rowe sind medizinisch nicht akzeptabel. Sie sagen immer in einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist. Aber auch Menschen, die von einem Schönheitschirurgen auf diese Weise entstellt wurden, werden seelisch angegriffen.

Hier ist unser Dschungelcamp-Quiz:

Ratet mal, wie oft und warum Frauen oder auch Männer aus einer Operation?

Ich behandle etwa 60 Patienten pro Woche. Etwa acht bis zehn Prozent schicken wir zurück: Darunter auch das Mädchen, das mit 14 oder 15 Jahren genauso aussehen möchte wie Bella Hadid. Dann gibt es Menschen, die X Schönheitsoperationen hinter sich haben und sich immer noch für hässlich halten. Aber ich kann ihnen auch nicht helfen. Und es gibt ganz besondere Wünsche. Einer wollte eine Rippe entfernen lassen, um eine Taille wie Victoria Beckham zu haben. Aber das mache ich nicht.

Kann man von kosmetischen Operationen und Eingriffen abhängig werden?

Ja, und das ist eine große Gefahr! Mach es nicht zu oft. Hyaluron sollte höchstens einmal im Jahr durchgeführt werden. Nicht alle drei oder vier Monate, wie viele glauben. Ich hatte Patienten, die sich hoch verschuldeten und ihre Häuser verkauften, nur damit sie mehr und mehr Operationen durchführen konnten. Das habe ich natürlich nicht gemacht.