Die Pandemie hat die Zahl der Online-Musikdownloads in die Höhe schnellen lassen. Für das vergangene Jahr, die
Bundesverband Musikindustrie rund 178 Milliarden Audiostreams am Donnerstag.
Acht Prozent mehr als 2021
Laut einer Sonderauswertung von GfK Entertainment waren das acht Prozent mehr als 2021, als 165 Milliarden Streams gemessen wurden. 2020 lag der Wert bei 139 Milliarden. Im Vor-Corona-Jahr 2019 wurden noch 107 Milliarden Aufrufe erzielt. Seitdem ist die Zahl um fast zwei Drittel gestiegen. Seit Beginn der Aufzeichnung im Jahr 2013 wurden mehr als 800 Milliarden Audiostreams gezählt.
Als beliebtestes Streaming-Genre wurde das Pop-Segment genannt
Bild: Bild lizenziert von Ingram Image
Verwendet wird vor allem aktuelle Musik, die seit 2020 erschienen ist. Diese Produktionen machen 47 Prozent aus. Als beliebtestes Streaming-Genre wurde das Pop-Segment genannt, beispielsweise mit internationalem, deutschsprachigem und K-Pop, die zusammen einen Anteil von 28 Prozent ausmachten. Auf weiteren Plätzen folgen Hip-Hop und Rap (23 Prozent), Rock (14) und Dance (13).
Ein weiterer Bericht befasst sich mit dem Thema: Amazon erhöht die Preise: Musikstreaming wird so teuer.