Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala gastiert am 3. Februar mit Musik für Millionen im Admiralspalast.
Millionen kennen sie – die Hits von Andrew Lloyd Webber? …Don’t Cry for me Argentina, Memories, Starlight Express, With One Look, Music of the Night… Die weltberühmten musikalischen Highlights des Starkomponisten werden in einer wunderbaren Show zusammengefasst: Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala , die am 3. Februar in Donut stattfindet Admiralspalast zu Gast.
Hier ist unsere Wettbewerb.
Emotionaler Auf- und Abstieg
Seit drei Jahren begeistert diese Show Zuschauer in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien, Norwegen, Schweden und Dänemark. Sechs Gesangssolisten, sechs singende und tanzende Musicaldarsteller, alle direkt aus dem Londoner West End, nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt großer Gefühle.
Bitte auch lesen Désirée Nick mit einer neuen Show im Tipi im Kanzleramt
Ein großes Live-Orchester, farbenfrohe Kostüme und aufwändige Licht- und Multimediatechnik machen diesen Abend zu einem einzigartigen Erlebnis. Voller Energie führt unser Moderator mit seiner charmanten Art auf Deutsch durch das Publikum
durch das Programm. Rasante Tanzszenen, hervorragend interpretierte Musik, kraftvoller Gesang und eine spektakuläre Lichtshow, all dies und mehr bietet die Andrew Lloyd Webber Musical Gala. Eine Show, die sowohl Fans des Meisters als auch Zuschauer begeistern wird, die Webbers Musik neu entdecken.
Faszinierende Bilder
Die in Australien geborene und in Paris lebende Choreografin Jeanette Damant konzipierte die Choreografie, die gekonnt auf die Regie von Jochen Sautter abgestimmt ist, der ebenfalls in Paris lebt und arbeitet. Das spektakuläre Videomapping und Lichtdesign von Daniel Stryjecki verleihen der Show eine einzigartige Note und schaffen faszinierende Bilder. Die Kostüme wurden in Paris in Zusammenarbeit mit Rick Dijkmann, Kostümdesigner bei Disneyland Paris, entworfen.
Orchestriert und arrangiert wurde die Musik von Peter Oleksiak, der die zehn Musiker aus England, Spanien, Deutschland und Polen dirigiert. Die künstlerische und musikalische Gesamtleitung liegt bei Deborah Sasson und Jochen Sautter.
Texte: Herausgeber